Bemachen - Ein vielseitiges Wort für kreative Köpfe
Definition & Bedeutung
Das Wort „bemachen“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „bemahen“ und bedeutet so viel wie „sich anstrengen“ oder „sich bemühen“. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Einsatz von Mühe oder Energie verwendet, um ein Ziel zu erreichen. Man könnte sagen: "Ich muss mich wirklich bemachen, um die Prüfung zu bestehen." In diesem Kontext zeigt es, dass jemand aktiv etwas unternimmt, um seine Fähigkeiten zu verbessern oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen und hat sich über die Jahrhunderte hinweg in der deutschen Sprache gehalten. Es ist faszinierend, wie das Wort sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und in unterschiedlichen Dialekten verwendet wird. In der heutigen Zeit wird „bemachen“ auch umgangssprachlich genutzt, was zeigt, dass es einen Platz in der modernen Kommunikation hat. Ein Beispiel könnte sein: "Ich habe das Projekt gut bemacht!" – hier wird das Wort in einer positiven, engagierten Art und Weise verwendet.
Wortbildung & Ableitungen
„Bemachen“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache auftauchen, wie „sich bemühen“ oder „Bemühung“. Auch die Formen „bemacht“, „bemachtete“ und „hat bemacht“ sind gängig und zeigen die Flexibilität des Verbs im Sprachgebrauch. Dieses Wort eignet sich hervorragend, um in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Möglichkeiten zu suchen oder um im Anagramm Generator neue kreative Kombinationen zu finden. Die Fähigkeit, mit verschiedenen Konjugationen und Ableitungen zu experimentieren, macht „bemachen“ zu einem spannenden Wort, das in vielen Kontexten Anwendung findet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEMACHEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEMACHEN gebildet werden kann, ist das Wort Bemachen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abnehme. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bemachen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,M,A,C,H,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEMACHEN gebildet werden kann, ist das Wort Bemachen. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bemache. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEMACHEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bemachen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Bemachen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Bemachen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, M, N.
Wie spricht man das Wort BEMACHEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEMACHEN:
Das Wort BEMACHEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, C, E, H, M, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEMACHEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.