Das Wort „bemacht“ ist die 2. Person Singular im Präteritum des Verbs „bemächtigen“. Es bedeutet, sich etwas zu eigen zu machen oder etwas zu erlangen. In einem Satz könnte man sagen: „Er bemachtigte sich des Wissens, das ihm half, die Prüfung zu bestehen.“ Hier wird deutlich, dass es um das Ergreifen oder Aneignen von etwas geht, sei es Wissen, Macht oder ein Objekt. In der Alltagssprache wird oft auch gesagt, dass man sich etwas „unter den Nagel reißt“ – eine umgangssprachliche Wendung, die die gleiche Idee vermittelt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „bemächtigen“ lassen sich im mittelhochdeutschen „bemächtigen“ finden, was so viel wie „sich etwas zueigen machen“ bedeutet. In der deutschen Literatur findet man viele Beispiele für die Verwendung des Begriffs im Kontext von Macht und Einfluss. Durch die Jahrhunderte hat sich der Begriff in verschiedenen Formen und Bedeutungen weiterentwickelt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Sprache sich wandelt und anpasst, während die Gesellschaft sich verändert.
Wortbildung & Ableitungen
„Bemacht“ leitet sich direkt vom Verb „bemächtigen“ ab. Weitere verwandte Begriffe sind „Macht“ und „mächtig“. Diese Wörter erweitern das Verständnis von Kontrolle und Einfluss in verschiedenen Kontexten. Zudem kann man auch Synonyme wie „erlangen“ oder „gewinnen“ in Betracht ziehen, die im Deutschen oft verwendet werden, um ähnliche Konzepte auszudrücken. Wenn du kreativ im Scrabble bist, könntest du sogar mit einem Anagramm Generator weitere interessante Kombinationen und Wörter finden mit Buchstaben, die aus „bemacht“ entstehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEMACHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEMACHT gebildet werden kann, ist das Wort Bemacht. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Achtem. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bemacht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,M,A,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEMACHT gebildet werden kann, ist das Wort Bemacht. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bemach. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEMACHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bemacht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bemacht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Bemacht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, M, T.
Wie spricht man das Wort BEMACHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEMACHT:
Das Wort BEMACHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, C, E, H, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEMACHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.