Beneid - Ein spannendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort "beneid" ist eine Form des Verbs "beneiden", welches bedeutet, dass man Neid oder Missgunst gegenüber jemandem empfindet, der etwas hat, das man selbst wünscht. In einem Satz könnte man sagen: "Ich beneide sie um ihr Talent." Es beschreibt das Gefühl, das entsteht, wenn man die Erfolge oder das Glück anderer sieht und sich selbst im Vergleich dazu unzulänglich fühlt. Neid kann sowohl positiv als auch negativ interpretiert werden; manchmal kann er als Antrieb dienen, sich selbst zu verbessern, während er in anderen Fällen zu schädlichen Gedanken führen kann.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "beneiden" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "beneiden" zurück, das "Neid empfinden" bedeutet. Interessanterweise hat sich das Wort über die Jahrhunderte kaum verändert, was zeigt, wie universell dieses Gefühl im menschlichen Dasein ist. Neid ist nicht nur ein individuelles Gefühl, sondern auch ein gesellschaftliches Phänomen, das in vielen Kulturen eine Rolle spielt. In der Literatur wird Neid oft als eine der sieben Todsünden dargestellt, was seine gesellschaftliche Relevanz unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "beneid" lässt sich leicht in verschiedene Formen umwandeln. So gibt es das Substantiv "Neid", welches das Gefühl selbst bezeichnet. Auch die Adjektivform "neidisch" ist gebräuchlich, die beschreibt, dass jemand in einem Zustand des Neides ist. Zudem könnte man sagen, dass "beneiden" im Grunde genommen ein sehr menschliches Gefühl ist, das viele Facetten hat. In der "Scrabble Wörterliste" findet man zahlreiche verwandte Begriffe, die mit Neid in Verbindung stehen.
Wenn du beim Scrabble spielen "Wörter finden mit Buchstaben" möchtest, kann das Wort "beneid" eine wertvolle Ergänzung zu deinem Vokabular sein. Es ist nicht nur ein interessantes Wort, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um deine Mitspieler zum Nachdenken über die tiefere Bedeutung von Neid und menschlichen Emotionen anzuregen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BENEID gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BENEID gebildet werden kann, ist das Wort Bedien. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beiden. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Beneid Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Bedien, Beiden, Dieben.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,N,E,I,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BENEID gebildet werden kann, ist das Wort Bedien. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beiden. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BENEID? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beneid - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Beneid enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Beneid enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, N.
Wie spricht man das Wort BENEID richtig aus?
Literanalyse - das Wort BENEID:
Das Wort BENEID nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, I, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BENEID suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.