Berühmt - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „berühmt“ beschreibt etwas oder jemanden, der weithin bekannt oder anerkannt ist. Oft wird es verwendet, um Persönlichkeiten wie Schauspieler, Musiker oder Wissenschaftler zu charakterisieren, die durch ihre Leistungen oder Talente eine große Bekanntheit erlangt haben. Beispielsweise könnte man sagen: „Johann Wolfgang von Goethe ist ein berühmter deutscher Dichter.“ In diesem Kontext wird die Wertschätzung und der Einfluss dieser Person auf die Kultur hervorgehoben. Berühmt sein, bedeutet nicht nur Bekanntheit, sondern auch einen gewissen Einfluss oder eine besondere Stellung in der Gesellschaft zu haben.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „berühmt“ geht auf das mittelhochdeutsche „berümen“ zurück, was so viel wie „bekannt machen“ oder „loben“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt. Berühmte Persönlichkeiten hatten oft nicht nur Einfluss auf ihre Zeit, sondern prägten auch zukünftige Generationen. Ein Beispiel dafür ist Albert Einstein, dessen Theorien nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Popkultur Anklang fanden. Wusstest du, dass das Wort „berühmt“ in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Konnotationen haben kann? In Englisch spricht man von „famous“, was oft weniger mit dem Einfluss einer Person verbunden ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Berühmt“ ist ein Adjektiv, das zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe hat. Ein häufig verwendeter Begriff ist „Berühmtheit“, der den Zustand oder die Eigenschaft beschreibt, berühmt zu sein. Im Gegensatz dazu steht das Wort „unbekannt“, das das Fehlen von Berühmtheit beschreibt. Man könnte auch die Form „berühmt-berüchtigt“ verwenden, um jemanden zu beschreiben, der für negative Eigenschaften oder Taten bekannt ist. Solche Nuancen zeigen, wie vielfältig die deutsche Sprache ist und wie wichtig der Kontext bei der Verwendung von Wörtern ist. Wenn du beim Spielen von Scrabble Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnten dir diese Ableitungen helfen, dein Spiel zu verbessern und kreative Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BERÜHMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BERÜHMT gebildet werden kann, ist das Wort Berühmt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bemüht. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Berühmt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,R,Ü,H,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BERÜHMT gebildet werden kann, ist das Wort Berühmt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bemüht. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BERÜHMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Berühmt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Berühmt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Berühmt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, M, R, T.
Wie spricht man das Wort BERÜHMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BERÜHMT:
Das Wort BERÜHMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, M, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BERÜHMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.