„Beranntem“ ist die Dativform des Partizips „berannt“, das aus dem Verb „berennen“ stammt. Es beschreibt etwas, das mit einem Brand oder Feuer in Berührung gekommen ist. In einem übertragenen Sinne kann es auch für Situationen genutzt werden, in denen etwas in einem emotionalen oder hitzigen Kontext behandelt wird. Beispielsweise könnte man sagen: „Die berannte Stadt braucht dringend Hilfe“, was auf die Zerstörung durch ein Feuer hinweist. In literarischen Texten wird „beranntem“ häufig verwendet, um dramatische Szenen zu schildern.
Interessante Fakten
Das Wort „berennen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „berennen“, was so viel wie „anzünden“ oder „verbrennen“ bedeutet. In der deutschen Sprache sind Begriffe, die sich um Feuer und Zerstörung drehen, oft stark emotional aufgeladen, da sie an realen Katastrophen erinnern. So kann „beranntem“ nicht nur auf physische Zerstörung hinweisen, sondern auch auf die seelischen Wunden, die solche Ereignisse hinterlassen können.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „beranntem“ leitet sich direkt vom Verb „berennen“ ab, welches sich wiederum aus der Vorsilbe „be-“ und dem Verb „rennen“ zusammensetzt. Es gibt auch verwandte Wörter wie „brennen“, „verbrennen“ und „Brand“, die in verschiedenen Kontexten genutzt werden. In der Alltagssprache begegnen uns viele Begriffe, die sich um Feuer und Hitze drehen. Beispielsweise könnte man auch von „brennendem“ Holz oder „verbranntem“ Essen sprechen. Wer ein wenig mit der Sprache spielt, findet sicher auch interessante Anagramme oder verwandte Begriffe, die in einem „Scrabble Wörterbuch“ auftauchen könnten.
Wenn du mehr über ähnliche Wörter erfahren möchtest oder nach kreativen Möglichkeiten suchst, deine Scrabble-Wörter Liste zu erweitern, schau dir einen Anagramm Generator an. So findest du garantiert die besten Wörter, die du mit deinen Buchstaben bilden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BERANNTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BERANNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Bemannter. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beranntem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Beranntem in der deutschen Sprache ist das Wort Bemannter.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,R,A,N,N,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BERANNTEM gebildet werden kann, ist das Wort Bemannter. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beranntem. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BERANNTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beranntem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Beranntem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Beranntem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, M, N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort BERANNTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BERANNTEM:
Das Wort BERANNTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, M, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BERANNTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BERANNTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.