Bergamt – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Bergamt" bezeichnet eine Behörde, die in Deutschland für die Aufsicht über Bergbau und die damit verbundenen Tätigkeiten zuständig ist. Diese Institution spielt eine zentrale Rolle im Bereich der Rohstoffförderung und des Umweltschutzes. Wenn man also an Bergbau denkt, denkt man oft auch an das Bergamt, das sicherstellt, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Die Genehmigung für den neuen Steinbruch wurde vom Bergamt erteilt.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "Bergamt" liegen im mittelhochdeutschen Wort "berc" (Berg) und "amt" (Amt), was so viel wie „Behörde für Bergangelegenheiten“ bedeutet. Historisch gesehen, entstanden Bergämter bereits im Mittelalter, als der Bergbau einen Aufschwung erlebte. Diese Ämter waren nicht nur für die Verwaltung der Bergwerke zuständig, sondern auch für die Sicherheit der Bergleute. In vielen Regionen Deutschlands sind Bergämter noch heute aktiv und spielen eine wichtige Rolle in der Rohstoffwirtschaft.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Bergamt" lässt sich durch verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe erweitern. So gibt es zum Beispiel das "Bergrecht", das die rechtlichen Rahmenbedingungen des Bergbaus beschreibt. Auch der Begriff "Bergbau" selbst ist eng mit dem Bergamt verknüpft. In der heutigen Zeit, wo nachhaltige Ressourcennutzung immer wichtiger wird, könnte man auch über alternative Begriffe nachdenken, wie "Umweltschutz" oder "Rohstoffmanagement". Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte sich auch die Kombination mit "Bergbaubehörde" anbieten, um das Thema noch weiter zu vertiefen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BERGAMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BERGAMT gebildet werden kann, ist das Wort Gebarmt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bergamt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bergamt in der deutschen Sprache ist das Wort Gebarmt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,R,G,A,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BERGAMT gebildet werden kann, ist das Wort Bergamt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gebarmt. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BERGAMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bergamt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bergamt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Bergamt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, M, R, T.
Wie spricht man das Wort BERGAMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BERGAMT:
Das Wort BERGAMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, G, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BERGAMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.