Beruhen - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Verb „beruhen“ beschreibt einen Zustand der Ruhe oder des Friedens. Es wird oft in einem rechtlichen oder formalen Kontext verwendet, um auszudrücken, dass etwas auf einer bestimmten Grundlage basiert oder beruht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Entscheidung beruht auf den Ergebnissen der Studie.“ Hier zeigt das Wort, dass die Entscheidung nicht willkürlich, sondern fundiert ist. Das Wort findet auch Verwendung in alltäglichen Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass jemand sich in einem ruhigen und stabilen Zustand befindet, wie etwa: „Nach dem Streit beruhte die Stimmung wieder.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „beruhen“ ist im Deutschen tief verwurzelt. Es stammt vom mittelhochdeutschen „beruhen“, was so viel bedeutet wie „in Ruhe sein“. Die Wurzel „ruh“ ist eng mit der Idee von Frieden und Stille verbunden. In der heutigen Zeit wird das Wort nicht nur im literarischen Sinne verwendet, sondern auch in der Alltagssprache, um emotionale Stabilität oder Gelassenheit auszudrücken. Ein Beispiel hierfür ist die Redewendung „sich beruhen“ – eine Form des Innehaltens und der Reflexion.
Wortbildung & Ableitungen
„Beruhen“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehört das Substantiv „Beruhigung“, das den Prozess oder Zustand beschreibt, in dem etwas oder jemand ruhig wird. Auch das Adjektiv „beruhigend“ hat sich entwickelt, um eine entspannende Wirkung zu beschreiben, wie in „beruhigende Musik“. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Beruhigungsmittel“, das in der Medizin verwendet wird, um Medikamente zu beschreiben, die Angst und Nervosität reduzieren.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel „beruhen“ spielst, kannst du nicht nur dein Wissen über das Wort erweitern, sondern auch andere Spieler mit interessanten Fakten darüber beeindrucken. Ein echtes Highlight in deinem Scrabble Wörterbuch!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BERUHEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BERUHEN gebildet werden kann, ist das Wort Erhuben. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beruhen. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Beruhen in der deutschen Sprache ist das Wort Erhuben.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,R,U,H,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BERUHEN gebildet werden kann, ist das Wort Beruhen. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erhuben. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BERUHEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beruhen - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Beruhen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Beruhen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, N, R.
Wie spricht man das Wort BERUHEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BERUHEN:
Das Wort BERUHEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BERUHEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.