„Besagst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „besagen“. Es bedeutet so viel wie „etwas sagen“ oder „etwas besagen“. Im Alltag könnte man das Wort verwenden, wenn man jemandem erklärt, dass eine bestimmte Aussage oder Behauptung getroffen wurde. Zum Beispiel: „Was hast du da besagt?“ Es ist eine Form, um nach Klarheit oder Bestätigung zu fragen. Das Wort wird häufig in literarischen oder formellen Kontexten verwendet, ist aber auch in der gesprochenen Sprache zu finden, wenn man auf eine frühere Äußerung Bezug nimmt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „besagen“ stammt vom mittelhochdeutschen „besagen“ und ist verwandt mit dem althochdeutschen „bisaht“, was so viel wie „sagen“ bedeutet. Das Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, behielt jedoch seine grundlegende Bedeutung. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche regionale Unterschiede in der Verwendung, was es zu einem interessanten Beispiel für den Wandel der Sprache macht.
Wortbildung & Ableitungen
„Besagst“ leitet sich vom Verb „besagen“ ab, das in verschiedenen Formen auftreten kann, wie „besagen“, „besagte“ und „besagt“. Verwandte Wörter sind beispielsweise „Besaß“ und „Besaßest“, die in unterschiedlichen Zeitformen verwendet werden. Auch wenn „besagen“ nicht das häufigste Wort im Deutschen ist, könnte es in einem Scrabble Wörterbuch durchaus auftauchen, da es interessante Anagramme und Ableitungen bietet. Die Verwendung dieses Wortes kann helfen, die Ausdrucksweise im Deutschen zu bereichern und die Kommunikation präziser zu gestalten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BESAGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BESAGST gebildet werden kann, ist das Wort Besagst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abesst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Besagst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,S,A,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BESAGST gebildet werden kann, ist das Wort Besagst. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Begast. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BESAGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Besagst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Besagst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Besagst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, S, S, T.
Wie spricht man das Wort BESAGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BESAGST:
Das Wort BESAGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, G, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BESAGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.