Das Wort "besahen" ist die Vergangenheitsform des Verbs "besehen", was so viel bedeutet wie "etwas betrachten" oder "sich etwas ansehen". Man verwendet es häufig, wenn man von einer bewussten oder kritischen Betrachtung eines Objekts oder einer Situation spricht. Zum Beispiel könnte man sagen: "Wir besahen die Ausstellung im Museum" oder "Die Gäste besahen das Menü, bevor sie ihre Bestellung aufgaben." Hierbei steht das Wort oft in einem Kontext, der eine gewisse Neugier oder ein Interesse an dem Gesehenen ausdrückt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "besehen" geht auf das mittelhochdeutsche "besihen" zurück, was "anschauen" oder "beobachten" bedeutet. Es setzt sich aus der Vorsilbe "be-" und dem Verb "sehen" zusammen. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Jahrhunderte wenig verändert, was zeigt, wie beständig die deutsche Sprache in ihrer Ausdrucksweise ist. Ein schöner Aspekt ist, dass das Wort sowohl in alltäglichen als auch in formellen Kontexten verwendet werden kann, was es besonders flexibel macht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "besehen" leiten sich verschiedene Wörter ab, die in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden. Dazu gehören "Besehen" (das Betrachten) und "besichtigt" (die Partizipform), die oft in Berichten oder Erzählungen verwendet wird. Auch die Zusammensetzung mit anderen Wörtern ist möglich, wie etwa "besichtigen", was einen ähnlichen Bedeutungsinhalt hat. Wenn du beim Spielen von Scrabble Wörter finden mit Buchstaben suchst, wirst du sicher auf "besuchen" oder "sehen" stoßen, die ebenfalls in vielen Kontexten Anwendung finden.
Die Vielseitigkeit des Verbs macht es zu einem interessanten Bestandteil der deutschen Sprache, und es ist immer wieder spannend, neue Verbindungen und Bedeutungen zu entdecken. Ein Blick ins Scrabble Wörterbuch lohnt sich, um noch mehr über verwandte Begriffe zu erfahren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BESAHEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BESAHEN gebildet werden kann, ist das Wort Absehen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Besahen. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Besahen in der deutschen Sprache ist das Wort Absehen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,S,A,H,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BESAHEN gebildet werden kann, ist das Wort Absehen. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Besahen. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BESAHEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Besahen - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Besahen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Besahen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, N, S.
Wie spricht man das Wort BESAHEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BESAHEN:
Das Wort BESAHEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, H, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BESAHEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.