Besauft – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
„Besauft“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „besaufen“, was so viel bedeutet wie „sich stark betrunken machen“. Diese Handlung wird oft in geselligen Runden oder Partys vollzogen, wobei die Teilnehmer häufig versuchen, ihre Hemmungen abzubauen und den Abend mit Alkohol zu genießen. In der deutschen Sprache wird „besaufen“ auch in einem eher umgangssprachlichen Kontext verwendet, und es kann sowohl humorvoll als auch kritisch gemeint sein. Beispielsweise könnte jemand sagen: „Wir haben uns gestern Abend richtig besauft!“ Dies zeigt, dass der Sprecher den Abend als übertrieben feucht-fröhlich erlebt hat.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „besaufen“ geht auf das mittelhochdeutsche „besuofen“ zurück, was „vollsaufen“ oder „trinken bis zur Bewusstlosigkeit“ bedeutet. Es ist interessant zu wissen, dass das Wort oft in der Jugendsprache verwendet wird und in den letzten Jahrzehnten in der Popkultur immer präsenter wurde. Oft wird es auch in Liedern oder im Fernsehen thematisiert, was zu einer gewissen Normalisierung des Trinkverhaltens beigetragen hat.
Wortbildung & Ableitungen
„Besauft“ und „besaufen“ sind eng miteinander verbunden. Weitere Ableitungen und verwandte Begriffe sind „Saufen“, das eine allgemeinere Bezeichnung für das Trinken von Alkohol ist, sowie „Besäufnis“, was eine Veranstaltung beschreibt, die hauptsächlich dem Trinken dient. Im Kontext von Scrabble könnte man auch nach verwandten Wörtern suchen, um die eigene Scrabble Wörter Liste zu erweitern. Wer gerne an einem Anagramm Generator arbeitet, könnte mit „Besauft“ auch kreativ werden und nach neuen Wortkombinationen suchen.
Insgesamt zeigt das Wort „besauft“, dass Sprache nicht nur Ausdruck, sondern auch Teil unserer Kultur und Identität ist. Ob als lustiger Rückblick auf eine durchzechte Nacht oder als warnendes Beispiel für übermäßigen Alkoholkonsum, es spiegelt viele Facetten des Lebens wider.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BESAUFT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BESAUFT gebildet werden kann, ist das Wort Abstufe. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Besauft. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Besauft in der deutschen Sprache ist das Wort Abstufe.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,S,A,U,F,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BESAUFT gebildet werden kann, ist das Wort Abstufe. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Besauft. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BESAUFT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Besauft - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Besauft enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Besauft enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, S, T.
Wie spricht man das Wort BESAUFT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BESAUFT:
Das Wort BESAUFT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, F, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BESAUFT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.