Das Wort „besetzt“ ist ein Adjektiv und bedeutet im Wesentlichen, dass ein Ort, ein Platz oder eine Position bereits eingenommen ist. Man verwendet es häufig in alltäglichen Situationen, etwa wenn man einen Tisch in einem Restaurant reservieren möchte und erfährt, dass dieser bereits „besetzt“ ist. Auch in anderen Kontexten, wie zum Beispiel beim Telefonieren, kann man sagen, dass eine Leitung „besetzt“ ist, wenn sie von jemand anderem genutzt wird. In der Militärsprache bezieht sich „besetzt“ auf Gebiete, die von Truppen eingenommen wurden.
Interessante Fakten
Das Wort „besetzt“ stammt vom Verb „besetzen“, welches sich aus dem mittelhochdeutschen „besetzen“ ableitet. Ursprünglich bedeutete es, etwas zu bewohnen oder zu besetzen. Dieses Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und findet sich in vielen Variationen in anderen germanischen Sprachen wieder. Es hat auch einen politischen Beiklang, besonders in der Geschichte, wo es oft mit Besatzungen und Konflikten assoziiert wurde.
Wortbildung & Ableitungen
„Besetzt“ hat einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Dazu gehören:
Besetzung: Dies kann sich auf die Handlung des Besetzens beziehen, aber auch auf die Auswahl von Personen für bestimmte Rollen, etwa in einem Theaterstück.
Besetzer: Eine Person, die einen Platz oder ein Gebiet besetzt hat, beispielsweise im Sinne von Aktivismus oder Protest.
Unbesetzt: Das Gegenteil von besetzt, es beschreibt Orte oder Positionen, die frei oder verfügbar sind.
Wenn du beim Scrabble nach neuen Wörtern suchst, ist „besetzt“ ein hervorragendes Beispiel, um das Scrabble Wörterbuch zu durchstöbern oder einen Anagramm Generator zu nutzen, um kreative Kombinationen zu finden. Egal, ob du Wörter finden mit Buchstaben oder spannende neue Begriffe entdecken möchtest, „besetzt“ zeigt, wie vielfältig die deutsche Sprache ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BESETZT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BESETZT gebildet werden kann, ist das Wort Besetzt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Besetz. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Besetzt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,S,E,T,Z,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BESETZT gebildet werden kann, ist das Wort Besetzt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Besetz. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BESETZT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Besetzt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Besetzt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Besetzt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, S, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort BESETZT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BESETZT:
Das Wort BESETZT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, S, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BESETZT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.