Das Verb "besorgen" bedeutet, etwas zu beschaffen oder zu besorgen. Es wird häufig im Kontext verwendet, wenn man etwas benötigt und dafür sorgt, dass es verfügbar ist. Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich muss noch das Brot besorgen." Hierbei handelt es sich um eine alltägliche Handlung, die in vielen Situationen vorkommt, sei es beim Einkaufen oder beim Organisieren von etwas. Oft wird das Wort auch in einem etwas informelleren Kontext gebraucht, wenn es darum geht, Dinge in einer lockeren Weise zu erledigen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "besorgen" liegt im mittelhochdeutschen "besorgen", was so viel wie "sich kümmern um" oder "sorgen für" bedeutet. Es hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und ist in der modernen deutschen Sprache fest verankert. Ein interessanter Aspekt ist, dass "besorgen" nicht nur die physische Handlung des Beschaffens beschreibt, sondern auch eine emotionale Komponente haben kann, wie etwa für das Wohlergehen einer Person zu sorgen.
Wortbildung & Ableitungen
Für all jene, die im Scrabble ihre Fähigkeiten testen möchten, könnte "besorgen" ein interessanter Beitrag zur Scrabble Wörterliste sein. Wenn du also mit einem Anagramm Generator experimentierst oder einfach nur Wörter finden möchtest mit Buchstaben, dann denk daran, wie vielseitig und nützlich "besorgen" in verschiedenen Kontexten sein kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BESORGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BESORGEN gebildet werden kann, ist das Wort Gebornes. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Besorgen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Besorgen in der deutschen Sprache ist das Wort Gebornes.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,S,O,R,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BESORGEN gebildet werden kann, ist das Wort Besorgen. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gebornes. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BESORGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Besorgen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Besorgen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Besorgen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, N, R, S.
Wie spricht man das Wort BESORGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BESORGEN:
Das Wort BESORGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, N, O, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BESORGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.