Das Adjektiv „beständig“ beschreibt eine Eigenschaft von etwas, das dauerhaft, stabil und widerstandsfähig ist. In der Alltagssprache wird es oft verwendet, um Dinge oder Personen zu beschreiben, die nicht leicht schwanken oder sich verändern. Beispielsweise kann man sagen: „Seine beständigen Bemühungen führten schließlich zum Erfolg.“ Hier zeigt sich, dass „beständig“ auch eine gewisse Beständigkeit im Handeln impliziert, die für den langfristigen Erfolg entscheidend ist. In der Wissenschaft wird der Begriff oft im Zusammenhang mit Materialien verwendet, die hohen Belastungen standhalten können, wie etwa in der Bauindustrie.
Interessante Fakten
Das Wort „beständig“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „bestendic“, was so viel wie „dauerhaft“ oder „unveränderlich“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung verfestigt und wird in vielen Bereichen des Lebens verwendet, von der Kunst über die Wissenschaft bis hin zur persönlichen Entwicklung. Man könnte sogar sagen, dass die Beständigkeit eine Tugend ist, die in der heutigen schnelllebigen Welt oft vermisst wird. Manchmal ist es wichtig, sich auf das Beständige zu besinnen, sei es in Beziehungen, in der Natur oder in der eigenen Persönlichkeit.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „beständig“ lässt sich mit verschiedenen Ableitungen und verwandten Begriffen erweitern. So gibt es zum Beispiel das Substantiv „Beständigkeit“, das die Eigenschaft beschreibt, beständig zu sein. In vielen Kontexten, besonders in der Psychologie, wird auch von der „inneren Beständigkeit“ gesprochen, die eine wichtige Rolle für das emotionale Wohlbefinden spielt. Weitere verwandte Begriffe sind „beständiger“ und „beständigste“, die unterschiedliche Graden der Beständigkeit ausdrücken. Für alle Scrabble-Fans ist es hilfreich, diese Wörter im Scrabble Wörterbuch zu finden, um seine Wortschatzkünste zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BESTÄNDIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BESTÄNDIG gebildet werden kann, ist das Wort Bändigest. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beständig. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Beständig in der deutschen Sprache ist das Wort Bändigest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,S,T,Ä,N,D,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BESTÄNDIG gebildet werden kann, ist das Wort Bändigest. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beständig. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BESTÄNDIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Beständig - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Beständig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Beständig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, N, S, T.
Wie spricht man das Wort BESTÄNDIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort BESTÄNDIG:
Das Wort BESTÄNDIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, D, E, G, I, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BESTÄNDIG
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BESTÄNDIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.