Bewögen – Die facettenreiche Bedeutung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "bewögen" ist ein nicht alltägliches, aber faszinierendes Verb, das im Deutschen eine Vielzahl von Bedeutungen und Konnotationen tragen kann. Es beschreibt den Prozess des Bewegens oder des Beeinflussens, oft im übertragenen Sinne. Wenn jemand sagt, dass er eine Entscheidung "bewögen" möchte, meint er, dass er die Umstände oder die Meinung anderer beeinflussen will, um eine gewünschte Veränderung herbeizuführen. Zum Beispiel: "Ich versuche, ihn zu bewögen, mit uns zu kommen." In diesem Kontext geht es darum, jemanden zu überzeugen oder zu motivieren, sich für etwas zu entscheiden.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "bewögen" lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort "bewîgen" zurückführen, das sich aus "be-" und "wîgen" zusammensetzt. Letzteres bedeutet „wiegen“ oder „bewegen“. Die Verwendung des Begriffs hat sich über die Jahrhunderte gewandelt, bleibt aber im Kern dem Ursprung treu – die Idee des Bewegens und Beeinflussens. In der Literatur findet man oft Anklänge an diese Bedeutung, da das Beeinflussen von Charakteren oder Handlungen eine zentrale Rolle spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "bewögen" ist auch eng verbunden mit anderen Begriffen der deutschen Sprache. Das Substantiv "Bewegung" beispielsweise bezieht sich auf physische oder metaphorische Bewegungen und kann in vielen Kontexten verwendet werden, sei es in der Politik, der Kunst oder im persönlichen Leben. Der Begriff "bewogend" beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die etwas in Bewegung setzt. In der heutigen Zeit kann man auch nach Synonymen oder verwandten Begriffen in einem Scrabble Wörterbuch suchen, um die eigene Wortschatzvielfalt zu erweitern. Dazu eignet sich auch ein Anagramm Generator, um neue Wortkombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEWÖGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEWÖGEN gebildet werden kann, ist das Wort Bewögen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bewöge. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bewögen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,W,Ö,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEWÖGEN gebildet werden kann, ist das Wort Bewögen. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bewöge. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEWÖGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bewögen - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bewögen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Bewögen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, N, W.
Wie spricht man das Wort BEWÖGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEWÖGEN:
Das Wort BEWÖGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, N, Ö, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEWÖGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.