Bewürbt - Die facettenreiche Bedeutung eines einzigartigen Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort "bewürbt" hat seine Wurzeln im deutschen Verb "würben", was so viel bedeutet wie "werben" oder "aufmerksam machen". Im übertragenen Sinne beschreibt "bewürbt" den Zustand, in dem jemand für etwas beworben oder angepriesen wird. Man könnte sagen, es ist der Prozess, in dem jemand aktiv versucht, die Vorzüge einer Idee, eines Produkts oder einer Person hervorzuheben, um das Interesse anderer zu wecken. In der Praxis könnte man beispielsweise sagen: "Die neue Kampagne bewirbt das innovative Produkt auf kreative Weise." Hier wird deutlich, dass "bewürbt" oft in Marketing- oder Werbekontexten verwendet wird.
Interessante Fakten
Wusstest du, dass das Wort "bewürbt" aus dem Mittelhochdeutschen stammt? Der Ursprung des Verbs "würben" geht auf das althochdeutsche "werban" zurück, was "werfen" oder "aufwerfen" bedeutet. Diese etymologische Entwicklung lässt sich auch in der heutigen Bedeutung erkennen, da es im Grunde darum geht, etwas ins Gespräch zu bringen oder ins Rampenlicht zu stellen. In der Welt des Marketings hat das "Bewürben" eine zentrale Rolle gespielt, besonders mit dem Aufkommen von Social Media, wo Unternehmen ständig versuchen, ihre Produkte ansprechend darzustellen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "bewürbt" lassen sich einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe finden. Zum Beispiel: "Werbung" ist das Substantiv, das sich direkt aus dem Konzept des "Bewürbens" ableitet. Auch "bewerben" ist ein eng verwandtes Wort, das sich auf den Prozess bezieht, in dem man sich um eine Stelle oder Position bewirbt. In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit, sich selbst oder eine Idee gut zu "bewürben", wichtiger denn je. Mit einem Anagramm Generator kannst du sogar neue Möglichkeiten entdecken, wie das Wort "bewürbt" umgestellt werden kann, um andere kreative Begriffe zu finden. Wenn du auf der Suche nach neuen Ideen bist, könnte eine Scrabble Wörter Liste dir ebenfalls helfen, weitere interessante Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEWÜRBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEWÜRBT gebildet werden kann, ist das Wort Bewürbt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bebrüt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bewürbt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,W,Ü,R,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEWÜRBT gebildet werden kann, ist das Wort Bewürbt. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bewürb. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEWÜRBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bewürbt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bewürbt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Bewürbt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, R, T, W.
Wie spricht man das Wort BEWÜRBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEWÜRBT:
Das Wort BEWÜRBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, R, T, Ü, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEWÜRBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.