Bewahrtem - Ein Blick auf die Vielseitigkeit des Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort "bewahrtem" ist die Form des Verbs "bewahren", welches so viel bedeutet wie etwas in einem bestimmten Zustand zu erhalten oder zu schützen. In der Vergangenheit wurde häufig von Dingen gesprochen, die wertvoll sind und die man vor dem Verlust, der Zerstörung oder dem Verfall schützen möchte. Ein Beispiel könnte sein: "Wir haben die Erinnerungen an unsere Kindheit bewahrt." Hier zeigt sich, dass es um den Erhalt von emotionalen Werten geht. In einem anderen Kontext könnte es auch um den Schutz von Traditionen oder kulturellen Werten gehen, die für eine Gemeinschaft von Bedeutung sind.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „bewahren“, was so viel wie „bewahren, schützen“ bedeutet. Es zeigt sich, dass der Gedanke des Schutzes und der Erhaltung schon seit Jahrhunderten im Deutschen verankert ist. In der heutigen Zeit spielt das Bewahren von Geschichte, sei es durch Archive oder Museen, eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Das Wort hat nicht nur in der Alltagssprache seinen Platz gefunden, sondern auch in vielen Redewendungen, die den Wert des Erhalts betonen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "bewahren" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab, wie "Bewahrung", was den Akt des Bewahrens beschreibt, oder "bewahrenswert", das Dinge bezeichnet, die es wert sind, bewahrt zu werden. Auch das Substantiv "Bewahrer" ist relevant, da es auf eine Person hinweist, die sich aktiv um den Erhalt von etwas kümmert. In der Scrabble Wörterliste findet man sicherlich viele solcher Ableitungen, die sich kreativ nutzen lassen.
Insgesamt zeigt das Wort "bewahrtem" nicht nur eine sprachliche Facette, sondern öffnet auch Türen zu kulturellen und emotionalen Aspekten des Lebens. Wenn du also mal wieder mit einem Anagramm Generator spielst oder beim nächsten Scrabble-Abend Wörter finden mit Buchstaben suchst, denk daran, wie viel Bedeutung in einem einzigen Wort stecken kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEWAHRTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEWAHRTEM gebildet werden kann, ist das Wort Bewahrtem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abmehret. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bewahrtem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,W,A,H,R,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEWAHRTEM gebildet werden kann, ist das Wort Bewahrtem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abmehret. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEWAHRTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bewahrtem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bewahrtem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Bewahrtem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, M, R, T, W.
Wie spricht man das Wort BEWAHRTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEWAHRTEM:
Das Wort BEWAHRTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, H, M, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEWAHRTEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEWAHRTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.