Das Adjektiv "bewusst" beschreibt einen Zustand der Achtsamkeit und des klaren Denkens. Wenn jemand bewusst handelt, ist er sich der Konsequenzen seiner Entscheidungen und des Umfelds, in dem er sich bewegt. Ein Beispiel könnte sein: "Ich habe bewusst entschieden, mehr Zeit für meine Gesundheit zu investieren." In diesem Kontext zeigt sich, dass die Person nicht einfach impulsiv handelt, sondern reflektiert und überlegt vorgeht.
Interessante Fakten
Der Begriff "bewusst" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "bewußt", was so viel wie "begründet" oder "erkannt" bedeutet. Historisch gesehen ist das Bewusstsein ein zentrales Thema in der Philosophie und Psychologie. Denkt man an die großen Denker wie Descartes oder Kant, wird schnell klar, dass das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung eine wichtige Rolle in der menschlichen Existenz spielen. In der modernen Sprache hat sich "bewusst" auch in vielen Phrasen etabliert, wie zum Beispiel "bewusst leben" oder "bewusst konsumieren".
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "bewusst" ist eng verwandt mit dem Substantiv "Bewusstsein". Es gibt auch andere verwandte Begriffe, wie "unbewusst", welches den Zustand beschreibt, in dem man sich der Dinge nicht bewusst ist, oder "Selbstbewusstsein", was das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten meint. Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Konzept des Bewusstseins in der deutschen Sprache ist und wie wichtig es im täglichen Leben ist. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach "bewusst" suchst, wirst du schnell feststellen, dass es eine breite Palette von Möglichkeiten gibt, wie dieses Wort in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEWUSST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEWUSST gebildet werden kann, ist das Wort Bewusst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wusste. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bewusst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,W,U,S,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEWUSST gebildet werden kann, ist das Wort Bewusst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Webst. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEWUSST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bewusst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bewusst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Bewusst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, S, S, T, W.
Wie spricht man das Wort BEWUSST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEWUSST:
Das Wort BEWUSST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, S, T, U, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEWUSST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.