Bezöge - Das spannende Wort für den Scrabble-Tisch
Definition & Bedeutung
„Bezöge“ ist der Plural von „Bezog“, einem Begriff, der in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen hat. Im Allgemeinen bezieht sich „bezog“ auf den Zustand, in dem etwas oder jemand in einer bestimmten Beziehung oder Verbindung steht. In einem weiteren Sinne wird es oft im Kontext von Verbindungen oder Beziehungen verwendet, sei es im gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Bereich. Zum Beispiel kann man sagen: „Die Bezöge zwischen den beiden Unternehmen sind sehr positiv.“ Hier beschreibt es die positiven Beziehungen, die zwischen den Firmen bestehen.
Interessante Fakten
Das Wort „bezog“ stammt vom mittelhochdeutschen „beziehen“, was so viel wie „umfassen“ oder „einhüllen“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass die Idee von Verbindung und Beziehung tief in der deutschen Sprachgeschichte verankert ist. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und heute in verschiedenen Kontexten Verwendung findet. Zudem kann „Bezöge“ in der Regel auch in formellen und informellen Gesprächen verwendet werden, was es zu einem vielseitigen Wort macht.
Wortbildung & Ableitungen
„Bezöge“ kann mit verschiedenen Präfixen und Suffixen variieren. So gibt es verwandte Begriffe wie „Beziehung“ oder „beziehen“, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden. Der Begriff „beziehen“ wird oft in der Alltagssprache genutzt, wenn es darum geht, etwas zu erhalten oder eine Verbindung herzustellen. Verwandte Begriffe, die in einem Scrabble Wörterbuch häufig auftauchen, sind „Bezugsquelle“ oder „Bezugsrecht“. Dies zeigt, wie vielseitig das Wort in der deutschen Sprache ist und wie man es in verschiedenen Situationen anwenden kann.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel einen Anagramm Generator zur Hand hast, könnte „Bezöge“ eine interessante Option sein, um deine Mitspieler zu überraschen! Und denk daran, Wörter finden mit Buchstaben ist eine spannende Herausforderung, die sowohl Kreativität als auch strategisches Denken erfordert.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEZÖGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEZÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Bezöge. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bezög. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bezöge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,Z,Ö,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEZÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Bezöge. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bezög. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEZÖGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bezöge - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Bezöge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Bezöge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, Z.
Wie spricht man das Wort BEZÖGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEZÖGE:
Das Wort BEZÖGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, Ö, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEZÖGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.