Das Wort „Bezügen“ ist die Pluralform von „Bezug“ und hat mehrere Bedeutungen. In einem allgemeinen Kontext beschreibt es oft die Verbindung oder den Bezug zu etwas, sei es in einem sozialen, wirtschaftlichen oder persönlichen Zusammenhang. Zum Beispiel kann man sagen: „Die Bezügen zwischen den zwei Unternehmen sind entscheidend für die Zusammenarbeit.“ In der Literatur wird es oft verwendet, um Verbindungen zwischen Ideen oder Themen herzustellen. Ein weiterer gebräuchlicher Gebrauch betrifft den finanziellen Bezug, etwa in der Form von Gehaltsbezügen, die einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen haben.
Interessante Fakten
Das Wort „Bezug“ stammt vom mittelhochdeutschen „bezuoc“, was so viel wie „Zusammenhang“ oder „Verbindung“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf die Art und Weise, wie Dinge miteinander verbunden sind. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung ausgeweitet und umfasst heute viele verschiedene Lebensbereiche. Wusstest du, dass das Wort in der deutschen Rechtssprache eine spezielle Bedeutung hat? Es wird oft verwendet, um Verbindungen zwischen rechtlichen Aspekten zu beschreiben, wie etwa in Verträgen oder Vereinbarungen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Bezug“ hat viele Ableitungen, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören Begriffe wie „beziehen“, was „etwas in Anspruch nehmen“ oder „etwas erhalten“ bedeutet, sowie „Bezugsgröße“, die in der Statistik verwendet wird. Eine interessante Form ist „Bezugnahme“, die oft in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet wird, um auf Quellen oder vorhergehende Argumente hinzuweisen. Wenn du gerne mit einem Anagramm Generator spielst, könntest du auch einige kreative Wortspiele mit „Bezüge“ entdecken. In einem Scrabble Wörterbuch findest du das Wort ebenfalls, was es zu einer wertvollen Ergänzung deiner Scrabble Wörter Liste macht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEZÜGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEZÜGEN gebildet werden kann, ist das Wort Bezügen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bezüge. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bezügen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,Z,Ü,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEZÜGEN gebildet werden kann, ist das Wort Bezügen. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bezüge. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEZÜGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bezügen - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bezügen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Bezügen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, N, Z.
Wie spricht man das Wort BEZÜGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEZÜGEN:
Das Wort BEZÜGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, N, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEZÜGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.