Das Wort "bezahl" ist die Stammform des Verbs "bezahlen", welches sich auf die Handlung des Ausgleichens einer Schuld oder des Erwerbs von Waren oder Dienstleistungen gegen Geld bezieht. Wenn jemand etwas bezahlt, stellt er sicher, dass die Gegenleistung für erhaltene Produkte oder Dienste erfolgt. Ein typisches Beispiel wäre: "Ich bezahle die Rechnung im Restaurant." Hierbei wird die Verpflichtung, für das Essen zu bezahlen, klar. In der alltäglichen Sprache benutzen wir oft auch die Formulierung "Ich muss noch bezahlen", wenn es darum geht, eine offene Rechnung zu begleichen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "bezahlen" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "bezahlen" (bzw. "bezahlan") verwendet wurde. Es setzt sich aus den Elementen "be-" und "zahlen" zusammen. „Zahlen“ selbst hat germanische Wurzeln und steht im Zusammenhang mit der Idee der Zählung oder der Summe. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung und Verwendung des Wortes stark verändert, doch die Grundidee des Ausgleichs blieb bestehen. In verschiedenen Dialekten kann "bezahlen" auch unterschiedlich klingen, was die sprachliche Vielfalt in Deutschland zeigt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "bezahl" hat einige verwandte Formen und Ableitungen. Dazu gehört das Substantiv "Bezahlung", welches den Akt des Bezahlens beschreibt. Ein weiteres Beispiel wäre "Bezahltag", der Tag, an dem eine Zahlung fällig ist. Im Kontext von Scrabble oder ähnlichen Spielen könnte man auch kreative Wortspiele mit "bezahl" entwickeln, um neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die mit den Endungen oder Präfixen spielen. Auch in der Werbung wird oft der Begriff "Bezahlmethoden" verwendet, um verschiedene Möglichkeiten zum Bezahlen zu kennzeichnen. Diese Vielfalt an Ableitungen zeigt, wie wichtig das Thema Bezahlung in unserem Alltag ist und dass es in vielen Kontexten Verwendung findet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEZAHL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEZAHL gebildet werden kann, ist das Wort Bezahl. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Balze. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bezahl ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,Z,A,H,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEZAHL gebildet werden kann, ist das Wort Bezahl. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Balze. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEZAHL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bezahl - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Bezahl enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Bezahl enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, L, Z.
Wie spricht man das Wort BEZAHL richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEZAHL:
Das Wort BEZAHL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, H, L, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEZAHL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.