Das Wort "bezaubere" kommt vom Verb "bezaubern" und bedeutet, jemanden in seinen Bann zu ziehen oder zu faszinieren. Man verwendet es oft, um den Effekt von etwas zu beschreiben, das so schön oder beeindruckend ist, dass es die Aufmerksamkeit und das Herz des Betrachters gefangen nimmt. Zum Beispiel kann man sagen: "Die Darbietung der Tänzer bezauberte das Publikum." Hier zeigt sich, wie tiefgreifend die Wirkung eines künstlerischen Ausdrucks sein kann.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "bezoubern", was so viel wie "verzaubern" oder "überlisten" bedeutet. In der heutigen Zeit wird es häufig in der Literatur und in der Kunst verwendet, um die besondere Atmosphäre oder die Anziehungskraft eines Moments zu beschreiben. Ein bezaubernder Sonnenuntergang oder ein bezauberndes Lächeln sind Beispiele, die viele Menschen in ihren Bann ziehen können. Zudem ist das Wort Teil der deutschen Kultur, wo Märchen und Geschichten oft von Zauber und Verzauberung handeln.
Wortbildung & Ableitungen
Von "bezaubern" leitet sich auch das Substantiv "Bezauberung" ab, das den Zustand des Verzaubertseins beschreibt. In der Alltagssprache begegnet man auch der Form "bezaubernd", die verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das außerordentlich schön oder charmant ist. Ein weiterer verwandter Begriff ist "Zauber", der die magische Kraft oder Fähigkeit bezeichnet. Diese Ableitungen zeigen, wie vielseitig das Wort in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann und wie es in der deutschen Sprache lebendig bleibt.
Für Scrabble-Enthusiasten ist "bezaubere" ein tolles Wort, das nicht nur Punkte bringt, sondern auch eine schöne Bedeutung hat. Wenn du nach neuen Worten suchst, könnte ein Anagramm Generator helfen, noch mehr kreative Ideen zu finden. Und wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du sehen, dass "bezaubere" nicht nur ein schönes Wort ist, sondern auch ein strategischer Gewinn auf dem Spielbrett sein kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEZAUBERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEZAUBERE gebildet werden kann, ist das Wort Bezaubere. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bezauber. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bezaubere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,Z,A,U,B,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEZAUBERE gebildet werden kann, ist das Wort Bezaubere. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bezauber. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEZAUBERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bezaubere - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bezaubere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, E, U.
Das Wort Bezaubere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, R, Z.
Wie spricht man das Wort BEZAUBERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEZAUBERE:
Das Wort BEZAUBERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, R, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BEZAUBERE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEZAUBERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.