Das Wort „bezogen“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „beziehen“. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass etwas in Bezug auf etwas anderes steht oder sich auf etwas bezieht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Preise sind auf die Qualität der Produkte bezogen.“ In diesem Kontext verdeutlicht es, dass die Preisgestaltung direkt mit der Qualität der Waren verknüpft ist. Ein weiteres Beispiel wäre: „Er hat sich auf die letzten Studien bezogen“, was bedeutet, dass jemand Informationen oder Argumente aus aktuellen Studien verwendet hat, um seine Position zu untermauern.
Interessante Fakten
Das Verb „beziehen“ stammt vom mittelhochdeutschen „bezîhen“ und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Ursprünglich bedeutete es „sich an etwas anlehnen“ oder „sich anschließen“, was eine schöne bildliche Vorstellung vermittelt. Heute ist „bezogen“ in vielen Kontexten gebräuchlich, sei es in der Wissenschaft, im Alltag oder in der Literatur. Interessanterweise kann die Bedeutung auch in verschiedenen Dialekten variieren, was zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „bezogen“ hat einige verwandte Formen und Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Bezug“, das sich auf den Zusammenhang oder die Beziehung zu etwas bezieht. Auch das Adjektiv „bezüglich“ wird häufig verwendet, um eine Verknüpfung zu einem Thema herzustellen. Man könnte sagen: „In Bezug auf die neue Regelung gibt es viele Fragen.“ Auch im Kontext von „Wörter finden mit Buchstaben“ kann „bezogen“ als Ausgangspunkt dienen, um neue Ideen und Anagramme zu entwickeln.
Wenn du also das nächste Mal beim Scrabble sitzt und über deine Züge nachdenkst, vergiss nicht, wie vielseitig und reichhaltig die deutsche Sprache ist. Vielleicht hilft dir ein Anagramm Generator dabei, neue Worte zu entdecken, die du in deinem Scrabble Wörterbuch nachschlagen kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BEZOGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BEZOGEN gebildet werden kann, ist das Wort Bezogne. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bezogen. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bezogen in der deutschen Sprache ist das Wort Bezogne.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,E,Z,O,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BEZOGEN gebildet werden kann, ist das Wort Bezogen. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bezogne. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BEZOGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bezogen - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bezogen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Bezogen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, N, Z.
Wie spricht man das Wort BEZOGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BEZOGEN:
Das Wort BEZOGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, N, O, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BEZOGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.