Bittendem - Ein interessantes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "bittendem" ist die konjugierte Form des Verbs "bitten" im Präsens, 2. Person Singular. Es bezeichnet eine Situation, in der jemand um etwas bittet oder eine Bitte äußert. Im alltäglichen Gebrauch findet man es häufig in höflichen Anfragen oder in der Kommunikation, wo jemand um etwas ersucht wird. Zum Beispiel: "Ich sehe dich an und frage, ob du mir bitte helfen könntest." Hier wird deutlich, dass die Bitte um Hilfe im Vordergrund steht. "Bittendem" vermittelt eine gewisse Dringlichkeit und Höflichkeit, was es zu einem wichtigen Ausdruck in der deutschen Sprache macht.
Interessante Fakten
Das Verb "bitten" hat seinen Ursprung im althochdeutschen "bittōn", was so viel wie "anflehen" oder "verlangen" bedeutet. Dieses Wort hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und ist eng verwandt mit dem englischen "to bid". Es zeigt also, dass die Idee des Bittens tief in der Sprachgeschichte verwurzelt ist. In vielen Kulturen ist das Bitten nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern auch eine Kunstform, die oft mit einem gewissen Respekt und einer Form von Demut verbunden ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von "bittendem" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache häufig verwendet werden. Dazu zählen beispielsweise "Bitte", "Bittschrift" oder auch "Bittsteller". Diese Begriffe zeigen unterschiedliche Facetten des Bittens. "Bitte" ist die einfache Form, während "Bittschrift" eine formelle Anfrage darstellt, oft in schriftlicher Form. "Bittsteller" bezeichnet eine Person, die eine Bitte äußert, und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sei es im privaten oder öffentlichen Rahmen. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, wirst du feststellen, dass diese Begriffe oft in Kombination mit "bittendem" verwendet werden können, um komplexere Sätze zu bilden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BITTENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BITTENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Bittendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bittende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bittendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,I,T,T,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BITTENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Bittendem. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beidem. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BITTENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bittendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bittendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Bittendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, M, N, T, T.
Wie spricht man das Wort BITTENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BITTENDEM:
Das Wort BITTENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, I, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BITTENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BITTENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.