Blähte - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "blähte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "blähen", was so viel bedeutet wie "aufblähen" oder "aufblähen lassen". Es wird häufig verwendet, um einen Vorgang zu beschreiben, bei dem etwas durch Luft oder Gas erweitert wird. Zum Beispiel könnte man sagen: "Der Ballon blähte sich, als ich ihn aufpumpte." In einem anderen Kontext kann es auch auf das Aufblähen von Bauch oder Körperpartien hinweisen, was oft durch Verdauungsprobleme verursacht wird. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Nach dem Essen blähte mein Bauch." Diese vielseitige Nutzung macht "blähte" zu einem interessanten Wort, das in verschiedenen Situationen Anwendung findet.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Verbs "blähen" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "blâhen" zurück, das mit dem Aufblasen von Luft in Verbindung steht. Es hat sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert und ist ein tolles Beispiel für die Beständigkeit der deutschen Sprache. Darüber hinaus findet man in vielen Dialekten Abwandlungen dieses Begriffs, was zeigt, wie lebendig und vielfältig die deutsche Sprache ist. In der Umgangssprache wird "blähen" oft auch humorvoll verwendet, wenn es um das Aufstoßen oder andere körperliche Reaktionen geht – so ist es nicht nur ein technisches Wort, sondern auch ein Teil des alltäglichen Wortschatzes.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "blähen" hat einige interessante Ableitungen, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dazu gehören zum Beispiel "Blähung", was die Gasansammlung im Magen-Darm-Trakt beschreibt, und "blähbar", was bedeutet, dass etwas aufgeblasen werden kann. In der Literatur und im alltäglichen Sprachgebrauch begegnet man diesen Wörtern häufig. Außerdem gibt es mit "blähen" verwandte Begriffe wie "aufblähen" oder "überblähen", die ähnliche Bedeutungen tragen. Wenn du also beim Scrabble Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist "blähte" eine großartige Wahl, um dein Spiel zu bereichern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLÄHTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLÄHTE gebildet werden kann, ist das Wort Behält. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blähet. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Blähte Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Behält, Blähet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,Ä,H,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLÄHTE gebildet werden kann, ist das Wort Behält. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Blähet. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLÄHTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blähte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Blähte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Blähte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, L, T.
Wie spricht man das Wort BLÄHTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLÄHTE:
Das Wort BLÄHTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, H, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLÄHTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.