Blänke - Der schillernde Begriff in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Blänke" beschreibt eine kleine, flache Wasserstelle oder Pfütze, die oft in Wiesen oder auf Äckern zu finden ist. Solche Wasseransammlungen entstehen häufig nach starkem Regen oder während der Schneeschmelze. Im übertragenen Sinne kann "Blänke" auch eine Stelle beschreiben, die im übertragenen Sinne "verweicht" oder "schwammig" ist, beispielsweise in einer Diskussion, wenn nicht klar ist, worum es genau geht. Man könnte sagen: „Die Blänke im Argument machte es schwer, dem Gedanken zu folgen.“
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs „Blänke“ ist im mittelhochdeutschen „blenke“ zu finden, was so viel wie „bläulich“ oder „schimmernd“ bedeutet. Dies weist darauf hin, dass die Wasseroberfläche in der Sonne schimmert und leuchtet. In vielen ländlichen Regionen Deutschlands ist die Blänke auch ein Zeichen für fruchtbaren Boden, da sie oft mit einer reichen Flora und Fauna einhergeht. Die Vielfalt an Tieren, die in oder um eine Blänke leben, macht sie zu einem kleinen Ökosystem für sich.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Blänke“ leiten sich einige verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es „blänkig“, was eine Eigenschaft beschreibt, die mit Wasser oder Feuchtigkeit zu tun hat, und „blänken“, was so viel bedeutet wie „glitzern“ oder „schimmern“. In der Naturbeobachtung kann man oft auf „Blänken“ stoßen, wenn man durch Wiesen und Felder streift. Der Begriff findet sich auch in regionalen Dialekten, wo er manchmal eine etwas andere Bedeutung annehmen kann.
Wenn du also auf der Suche nach neuen „Scrabble Wörterbuch“ Einträgen bist, könnte „Blänke“ ein interessanter Begriff für deine nächste Runde sein, der dir hilft, deine Strategien zu erweitern. Ob beim Spielen oder beim Spaziergang in der Natur, die Welt der Blänken ist vielschichtig und faszinierend!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLÄNKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLÄNKE gebildet werden kann, ist das Wort Bläken. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blänke. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Blänke in der deutschen Sprache ist das Wort Bläken.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,Ä,N,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLÄNKE gebildet werden kann, ist das Wort Bläken. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Blänke. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLÄNKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blänke - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Blänke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Blänke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, N.
Wie spricht man das Wort BLÄNKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLÄNKE:
Das Wort BLÄNKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLÄNKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.