Blödlinge - Ein Wort mit vielschichtiger Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Blödlinge" ist der Plural von "Blödling", was umgangssprachlich eine Person beschreibt, die als dumm oder naiv wahrgenommen wird. Oft wird es in einem scherzhaften oder leicht abwertenden Kontext verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der nicht besonders scharfsinnig handelt oder spricht. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die Blödlinge haben wieder einmal den einfachsten Plan nicht verstanden." In der Regel ist es kein ernst gemeintes Schimpfwort, sondern eher eine freundliche Neckerei unter Freunden.
Interessante Fakten
Das Wort "Blödling" hat seinen Ursprung im deutschen Wort "blöd", das so viel wie "dumm" oder "töricht" bedeutet. Interessanterweise wurde "blöd" im 19. Jahrhundert populär und ist wahrscheinlich von dem mittelhochdeutschen Wort "blöde" abgeleitet, was "unfähig" oder "unverstand" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich "Blödling" als eine etwas humorvolle Bezeichnung etabliert, die oft in der Jugendsprache verwendet wird. Es ist faszinierend, wie ein Wort über die Jahre an Bedeutung gewinnen oder verlieren kann, je nachdem, wie die Gesellschaft es nutzt.
Wortbildung & Ableitungen
Die Bildung des Wortes "Blödlinge" zeigt, wie im Deutschen durch die Hinzufügung von Endungen neue Bedeutungen entstehen können. Abgeleitete Formen sind zum Beispiel "blöd" als Adjektiv oder auch "Blödheit", was die Eigenschaft des Dummseins beschreibt. Auch in der Umgangssprache finden sich verwandte Begriffe wie "Dussel" oder "Schussel", die ähnliche Bedeutungen haben. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nachschlägst, wirst du sicherlich viele interessante Kombinationen und Ableitungen finden, die dir helfen können, neue Wörter zu bilden oder sogar in einem Anagramm Generator neue Ideen zu entwickeln. Wörter finden mit Buchstaben wird so zum Kinderspiel!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLÖDLINGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLÖDLINGE gebildet werden kann, ist das Wort Blödlinge. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blödling. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Blödlinge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,Ö,D,L,I,N,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLÖDLINGE gebildet werden kann, ist das Wort Blödlinge. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Blödling. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLÖDLINGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blödlinge - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Blödlinge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ö.
Das Wort Blödlinge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, G, L, L, N.
Wie spricht man das Wort BLÖDLINGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLÖDLINGE:
Das Wort BLÖDLINGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, G, I, L, N, Ö.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BLÖDLINGE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLÖDLINGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.