Blösse - Die Bedeutung und Herkunft eines vielseitigen Begriffs
Definition & Bedeutung
Das Wort „Blösse“ beschreibt in erster Linie einen Zustand der Unbedecktheit oder der Entblößung. In einem übertragenen Sinne kann es auch für eine Schwäche oder eine Unzulänglichkeit stehen, etwa wenn wir von „Blößen“ im Charakter oder in der Argumentation sprechen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Seine Blösse in der Argumentation wurde schnell offensichtlich, als er nicht auf die Fragen der Zuhörer einging.“ Der Begriff wird häufig in literarischen oder philosophischen Kontexten verwendet, um tiefere Einblicke in menschliche Schwächen oder Verletzlichkeiten zu gewähren.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „Blösse“ findet sich im mittelhochdeutschen „blöze“, was so viel wie „nackt“ oder „entblößt“ bedeutet. Diese etymologische Herkunft zeigt, dass das Wort schon seit Jahrhunderten in der deutschen Sprache verwendet wird und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Zudem gibt es in der deutschen Literatur zahlreiche Beispiele, wo „Blösse“ metaphorisch für die menschliche Condition steht. Die Philosophen der Aufklärung, wie Immanuel Kant, haben oft über die Blößen des Menschen nachgedacht und diese in ihren Schriften thematisiert.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Blösse“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „blöß“ (nackt) und „blößlich“ (entblößt). Man findet auch Adjektive, die mit dem Wort verwandt sind, wie „blößend“, was den Akt des Entblößens beschreibt. In der poetischen Sprache kann „Blösse“ auch als Synonym für Verletzlichkeit verwendet werden, was in vielen Gedichten und literarischen Werken eine Rolle spielt. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die ähnlich sind, könntest du auch nach „Blöße“ (mit einem „ß“) suchen, das in vielen Kontexten synonym verwendet wird, jedoch oft eine spezifischere Bedeutung hat.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLÖSSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLÖSSE gebildet werden kann, ist das Wort Blösse. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Böses. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Blösse ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,Ö,S,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLÖSSE gebildet werden kann, ist das Wort Blösse. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beöl. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLÖSSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blösse - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Blösse enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Blösse enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, S, S.
Wie spricht man das Wort BLÖSSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLÖSSE:
Das Wort BLÖSSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, L, Ö, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLÖSSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.