Das Wort „blinderem“ ist eine Form des Adjektivs „blind“, das im Deutschen oft verwendet wird, um einen Zustand des Nichtsehens oder der Unkenntnis zu beschreiben. In diesem Fall handelt es sich um die Dativ-Form im Plural, die in Kombination mit einem Substantiv stehen kann, beispielsweise „den blinderem Menschen“. Es wird häufig in metaphorischen Kontexten gebraucht, um auf Personen hinzuweisen, die in einer bestimmten Situation nicht die nötige Einsicht oder Klarheit haben. Ein typisches Beispiel wäre: „In der Diskussion waren viele blinderem Argumenten gefolgt, ohne sich die Fakten genau anzusehen.“
Interessante Fakten
Der Begriff „blind“ stammt aus dem Althochdeutschen „blint“, was „blind, taub“ bedeutet. Diese Wurzeln führen uns zurück zu einem tief verwurzelten kulturellen Verständnis, dass Blindheit nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch verstanden werden kann. Im Deutschen gibt es viele Redewendungen, die mit „blind“ verbunden sind, wie etwa „blind vor Liebe“ oder „blind wie ein Maulwurf“. Diese zeigen, wie flexibel das Wort in der Sprache eingesetzt wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „blind“ hat einige Ableitungen, die in der deutschen Sprache sehr gebräuchlich sind. Dazu gehören:
Blindheit – der Zustand des Blindseins
Blindgänger – ein Begriff für eine nicht detonierte Bombe, der auf die Unwirksamkeit hinweist
Blindschleiche – ein Tier, das oft mit einem Wurm verwechselt wird, aber tatsächlich eine Art von Echse ist.
Zusätzlich gibt es zahlreiche verwandte Begriffe, die in der Umgangssprache und in literarischen Texten vorkommen. „Blind“ wird in vielen Kontexten verwendet, um sowohl physische als auch metaphorische Blindheit zu beschreiben. Wenn du also Scrabble spielst und nach Wörtern suchst, die mit „blinderem“ in Verbindung stehen, kann ein Anagramm Generator hilfreich sein, um interessante Kombinationen zu finden und deine Wortschatz zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLINDEREM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLINDEREM gebildet werden kann, ist das Wort Blinderem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blindere. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Blinderem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,I,N,D,E,R,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLINDEREM gebildet werden kann, ist das Wort Blinderem. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Melberin. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLINDEREM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blinderem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Blinderem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Blinderem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, L, M, N, R.
Wie spricht man das Wort BLINDEREM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLINDEREM:
Das Wort BLINDEREM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, I, L, M, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BLINDEREM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLINDEREM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.