Blinkst - Das faszinierende Verb für den schnellen Augenblick
Definition & Bedeutung
„Blinkst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „blinken“, was bedeutet, mit den Augen zu blinzeln oder sie schnell zu schließen und wieder zu öffnen. Dieses einfache, aber essentielle Verhalten geschieht oft unbewusst, um die Augen zu befeuchten, die Sicht zu klären oder einfach einen kurzen Moment der Ruhe zu genießen. In einem Satz könnte man sagen: „Wenn du auf den Bildschirm starrst, blinkst du viel zu wenig, was deine Augen müde macht.“ Es ist also nicht nur eine physische Handlung, sondern auch ein Indikator für unsere Konzentration und Müdigkeit.
Interessante Fakten
Das Wort „blinken“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „blincken“, was „blitzen“ oder „leuchten“ bedeutet. Interessanterweise hat das Verb auch eine Verbindung zu verschiedenen kulturellen Praktiken, wie dem Blinken von Lichtern in der Nacht, was oft Sicherheit oder Aufmerksamkeit signalisiert. Wusstest du, dass Blinzeln auch eine soziale Funktion hat? Es hilft, nonverbale Kommunikation zu erleichtern, indem es Emotionen und Reaktionen ausdrückt.
Wortbildung & Ableitungen
Von „blinken“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Neben „blinkst“ gibt es auch „blinkend“, was einen fortlaufenden oder intensiven Akt des Blinkens beschreibt. Außerdem findet man im Deutschen das Substantiv „Blinklicht“, welches oft in der Verkehrssicherheit verwendet wird, um auf Fahrzeuge oder Fußgänger aufmerksam zu machen. Wenn du neue Scrabble Wörter finden möchtest, könnten solche Ableitungen für deinen nächsten Spielabend nützlich sein!
Insgesamt ist „blinkst“ ein kleines, aber bedeutsames Wort, das viel über unsere täglichen Gewohnheiten und sozialen Interaktionen verrät. Es zeigt, wie wichtig solche einfachen Handlungen in unserem Leben sind und wie sie mit unserer Umgebung und unserem Wohlbefinden verknüpft sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLINKST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLINKST gebildet werden kann, ist das Wort Blinkst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blinkt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Blinkst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,I,N,K,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLINKST gebildet werden kann, ist das Wort Blinkst. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Blinkt. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLINKST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blinkst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Blinkst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Blinkst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, N, S, T.
Wie spricht man das Wort BLINKST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLINKST:
Das Wort BLINKST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, I, K, L, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLINKST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.