Blutarmem - Ein interessantes Wort für deinen Scrabble-Spaß
Definition & Bedeutung
Das Wort "blutarmem" beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas an einem Mangel an Blut oder Blutbestandteilen leidet. Es wird häufig in medizinischen Kontexten verwendet, um auf eine verminderte Blutzirkulation oder eine verringerte Anzahl roter Blutkörperchen hinzuweisen. In einem Satz könnte man sagen: "Der Patient wurde als blutarm diagnostiziert und erhielt sofort eine Transfusion." Diese Beschreibung ist besonders relevant in der Medizin, wo Blutarmut, auch Anämie genannt, ein häufiges Problem darstellt.
Interessante Fakten
Das Wort "blutarm" setzt sich aus den Worten "Blut" und "arm" zusammen. Die Wurzeln des Begriffs liegen in der medizinischen Terminologie, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Der Ausdruck ist nicht nur in der deutschen Sprache verbreitet, sondern findet sich auch in anderen Sprachen, die ähnliche Wortbildungen aufweisen. Blutarmut kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie etwa Eisenmangel, chronische Krankheiten oder genetische Störungen. Wusstest du, dass die erste dokumentierte Verwendung des Begriffs "Anämie" im 19. Jahrhundert stattfand? Seither hat sich das Verständnis für diese Erkrankung erheblich weiterentwickelt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "blutarm" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören beispielsweise "Blutarmut" als Substantiv, das den Zustand beschreibt, und "blutarmig", was eine ähnliche Bedeutung hat. In der medizinischen Fachsprache gibt es auch Begriffe wie "Hyperämie", die das Gegenteil von Blutarmut beschreiben, nämlich eine vermehrte Durchblutung. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nachschlägst, wirst du feststellen, dass viele dieser Begriffe auch in anderen Wortspielen nützlich sein können. Wenn du ein Anagramm Generator verwendest, kannst du vielleicht sogar neue Wörter aus "blutarmem" kreieren, die dir in deinem nächsten Spiel helfen könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BLUTARMEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BLUTARMEM gebildet werden kann, ist das Wort Blutarmem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Blutarme. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Blutarmem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,L,U,T,A,R,M,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BLUTARMEM gebildet werden kann, ist das Wort Blutarmem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Brummelt. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BLUTARMEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Blutarmem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Blutarmem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Blutarmem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, M, M, R, T.
Wie spricht man das Wort BLUTARMEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BLUTARMEM:
Das Wort BLUTARMEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, L, M, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BLUTARMEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BLUTARMEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.