Bohrten – Ein faszinierendes Wort aus dem deutschen Sprachschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort „bohrten“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „bohren“. Es beschreibt die Handlung, mit einem Werkzeug ein Loch in ein Material zu schaffen. Diese Tätigkeit findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, sei es beim Handwerken, in der Bauindustrie oder sogar in der Medizin, wo man beispielsweise in die Zähne bohrt, um Karies zu entfernen. Ein Beispiel: „Die Handwerker bohrten Löcher für die neuen Regale.“ Hier wird deutlich, dass das Wort nicht nur eine physische Handlung beschreibt, sondern auch eine wichtige Rolle in der praktischen Ausführung vieler Tätigkeiten spielt.
Interessante Fakten
Das Wort „bohren“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „boren“, was „durchdringen“ oder „dringen“ bedeutete. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung verfeinert, um sich spezifisch auf das Erzeugen von Löchern zu konzentrieren. In der Industrie ist das Bohren eine Schlüsseltechnik, die in der Fertigung und im Maschinenbau unverzichtbar ist. Wusstest du, dass es sogar spezielle Bohrtechniken gibt, wie das „Hochgeschwindigkeitsbohren“? Diese Methode ermöglicht es, Materialien viel schneller und effizienter zu bearbeiten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „bohren“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören „Bohrmaschine“, das Werkzeug, das zum Bohren verwendet wird, und „Bohrer“, der spezielle Aufsatz, der in der Maschine eingesetzt wird. Auch der Begriff „Bohrung“ wird häufig verwendet, um das Loch selbst oder den Vorgang des Bohrens zu beschreiben. Ein interessantes Wortspiel könnte „bohrend“ sein, was eine sich wiederholende oder unangenehme Handlung beschreibt, ähnlich wie jemand, der ständig nachhakt. In der Welt des Scrabble ist „bohrten“ ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt, die unser „Scrabble Wörterbuch“ bietet, und zeigt, wie viele Wörter man mit einer einzigen Wurzel bilden kann. Wenn du also beim nächsten Spiel Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte „bohrten“ eine spannende Option sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BOHRTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BOHRTEN gebildet werden kann, ist das Wort Bohnert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bohrten. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bohrten in der deutschen Sprache ist das Wort Bohnert.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,O,H,R,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BOHRTEN gebildet werden kann, ist das Wort Bohnert. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bohrten. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BOHRTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bohrten - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Bohrten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Bohrten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, H, N, R, T.
Wie spricht man das Wort BOHRTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BOHRTEN:
Das Wort BOHRTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, H, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BOHRTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.