Das Wort "Bordellen" ist der Plural von "Bordell", welches ein Etablissement beschreibt, in dem sexuelle Dienstleistungen gegen Bezahlung angeboten werden. Diese Art von Einrichtung findet sich in vielen Kulturen weltweit und hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bordelle sind oft in städtischen Gebieten zu finden und können von einfachen Wohnungen bis hin zu luxuriösen Anlagen reichen. In Deutschland ist die Prostitution legal und geregelt, was Bordellen eine gewisse gesellschaftliche Akzeptanz verleiht. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Die Stadt hat beschlossen, die Bordellen strenger zu kontrollieren, um die Sicherheit der dort arbeitenden Personen zu gewährleisten."
Interessante Fakten
Die etymologische Herkunft des Begriffs "Bordell" ist nicht ganz klar, jedoch wird oft auf das französische Wort "bordel" verwiesen, das ursprünglich ein kleines Haus oder eine Hütte bedeutete. Interessanterweise wird das Wort auch manchmal in einem übertragenen Sinne verwendet, um chaotische oder ungeordnete Zustände zu beschreiben. Historisch gesehen waren Bordelle oft mit der Schaffung von sozialen und politischen Netzwerken verbunden, besonders in Zeiten, in denen Frauen in der Gesellschaft weniger Rechte hatten. Es gibt viele berühmte Bordelle, die in Literatur und Film dargestellt werden, was ihr kulturelles Erbe weiter festigt.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Bordell" leiten sich verschiedene Begriffe ab, wie zum Beispiel "Bordellbesitzer" oder "Bordellbetreiber", die die Personen beschreiben, die ein solches Etablissement führen. Auch das Wort "Bordellwesen" wird verwendet, um die gesamte Branche zu charakterisieren. Ein verwandter Begriff könnte "Prostitution" sein, wobei es sich hierbei um den rechtlichen Rahmen und die gesellschaftlichen Diskussionen rund um das Thema handelt. Wer gerne mit einem Anagramm Generator experimentiert, könnte auch versuchen, kreative Kombinationen mit den Buchstaben von "Bordellen" zu finden, um neue Wörter zu entdecken. Diese Art von Wortspielen ist nicht nur unterhaltsam, sondern hilft auch, neue Scrabble Wörter zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BORDELLEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BORDELLEN gebildet werden kann, ist das Wort Bollernde. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bordellen. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Bordellen in der deutschen Sprache ist das Wort Bollernde.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,O,R,D,E,L,L,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BORDELLEN gebildet werden kann, ist das Wort Bollernde. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bordellen. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BORDELLEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bordellen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bordellen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Bordellen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, L, L, N, R.
Wie spricht man das Wort BORDELLEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BORDELLEN:
Das Wort BORDELLEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, L, N, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BORDELLEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BORDELLEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.