Brandmale - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „Brandmale“ bezeichnet die sichtbaren Spuren oder Zeichen, die durch Feuer oder Brand entstehen. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um emotionale oder physische Narben zu beschreiben, die durch schmerzhafte Erfahrungen hinterlassen wurden. Man könnte sagen, dass Brandmale nicht nur als das Ergebnis von Zerstörung, sondern auch als Zeugnis von Überwindung und Widerstandskraft gelten. Beispiel: „Die Brandmale der Vergangenheit erinnern uns an die Herausforderungen, die wir gemeistert haben.“
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes „Brandmale“ leitet sich vom mittelhochdeutschen „brant“ ab, was „Feuer“ bedeutet, und „male“, was „Zeichen“ oder „Merkmal“ bedeutet. Historisch gesehen hatten Brandmale in vielen Kulturen eine tiefere Bedeutung. In einigen Gesellschaften wurden sie als Zeichen von Zugehörigkeit oder als Strafe eingesetzt, während sie in anderen als Ausdruck von Mut oder Überleben galten. Diese verschiedenen Bedeutungen machen das Wort besonders spannend und vielschichtig.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Brandmale“ wird aus „Brand“ und „Male“ gebildet. Es gibt verschiedene verwandte Begriffe, die ebenfalls mit Feuer oder Zeichen assoziiert sind, wie „Brandstiftung“ (die absichtliche Zündung eines Feuers) oder „Brandzeichen“ (ein Zeichen, das durch Feuer oder Hitze entsteht). Diese Begriffe erweitern den Kontext und die Verwendungsmöglichkeiten von „Brandmale“ erheblich. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Wörtern suchst, die mit „Brand“ zu tun haben, wirst du sicher viele interessante Begriffe finden.
Ein weiteres interessantes Konzept in der Wortbildung ist die Verwendung von Anagrammen. Wenn du gerne Wörter finden mit Buchstaben, könnte „Brandmale“ auch als Ausgangspunkt für kreative Wortspiele dienen. Es ist faszinierend, wie ein einziges Wort so viele verschiedene Facetten und Bedeutungen haben kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BRANDMALE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BRANDMALE gebildet werden kann, ist das Wort Brandmale. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abladern. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Brandmale ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,R,A,N,D,M,A,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BRANDMALE gebildet werden kann, ist das Wort Brandmale. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abmalend. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BRANDMALE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Brandmale - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Brandmale enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E.
Das Wort Brandmale enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, L, M, N, R.
Wie spricht man das Wort BRANDMALE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BRANDMALE:
Das Wort BRANDMALE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, L, M, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BRANDMALE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BRANDMALE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.