Brandrote – Ein vielseitiges Wort für die Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "brandrote" bezeichnet eine leuchtend rote Farbe, die oft mit einem intensiven oder strahlenden Rot assoziiert wird. Es wird häufig verwendet, um die Farbe von Objekten oder Materialien zu beschreiben, die besonders auffällig oder lebhaft sind. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die brandrote Blume fiel sofort ins Auge" oder "Sein brandrotes Auto war das Highlight auf dem Parkplatz." Diese Farbe hat eine starke visuelle Wirkung und wird oft in der Mode und im Design eingesetzt.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "brandrot" liegt im deutschen Wort "Brand", was so viel wie Feuer bedeutet. Diese Assoziation mit Feuer erklärt die Intensität und Lebhaftigkeit der Farbe. Historisch gesehen wurde Rot oft mit Macht und Reichtum in Verbindung gebracht, was sich auch in der Verwendung von teuren roten Farbstoffen in der Antike zeigt. Wussten Sie, dass die Farbe Rot im Mittelalter oft für die Kleidung der Adligen verwendet wurde? Brandrote Töne wurden als Zeichen von Status und Einfluss betrachtet.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "brandrot" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um andere Begriffe zu bilden. Man könnte zum Beispiel "brandrote Lippen" oder "brandrote Wände" verwenden. Es gibt auch Ableitungen wie "Brandröte", die sich auf eine Rötung der Haut bezieht, oft hervorgerufen durch Aufregung oder Scham. Außerdem ist "Brand" ein wichtiges Wort, das in vielen anderen Kombinationen vorkommt, wie zum Beispiel "Brandschutz" oder "Brandbekämpfung".
Für alle Scrabble-Fans ist "brandrote" ein tolles Wort, um im Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen. Es bietet nicht nur interessante Bedeutungen, sondern auch kreative Möglichkeiten, um mit Buchstaben zu experimentieren. Vielleicht regt es auch dazu an, eigene Anagramme zu bilden oder neue Wörter finden mit Buchstaben, die man noch nicht kannte.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BRANDROTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BRANDROTE gebildet werden kann, ist das Wort Brandrote. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abendrot. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Brandrote ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,R,A,N,D,R,O,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BRANDROTE gebildet werden kann, ist das Wort Brandrote. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abendrot. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BRANDROTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Brandrote - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Brandrote enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Brandrote enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, N, R, R, T.
Wie spricht man das Wort BRANDROTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort BRANDROTE:
Das Wort BRANDROTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, D, E, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BRANDROTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BRANDROTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.