Das Wort „brauchst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „brauchen“ im Präsens. Es bedeutet, dass jemand etwas benötigt oder erforderlich ist. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Du brauchst einen Regenschirm, wenn es regnet“, was bedeutet, dass es empfehlenswert ist, einen Regenschirm mitzunehmen, um trocken zu bleiben. Es wird häufig verwendet, um Bedürfnisse oder Anforderungen auszudrücken, sei es in der Schule, im Job oder im persönlichen Leben. Das Wort ist nicht nur funktional, sondern spiegelt auch die verschiedenen Nuancen der deutschen Sprache wider.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „brauchen“ reichen bis ins Althochdeutsche zurück und sind verwandt mit dem mittelhochdeutschen „bruchen“. Ursprünglich bedeutete es „benötigen“ oder „nötig haben“. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung etwas verändert, und heute ist es ein alltäglicher Bestandteil der deutschen Sprache. Ein spannender Aspekt ist, dass es im Deutschen in Kombination mit anderen Wörtern neue Bedeutungen annehmen kann, wie zum Beispiel „brauchbar“ oder „brauchst du etwas?“.
Wortbildung & Ableitungen
„Braucht“ hat mehrere verwandte Formen und Ableitungen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören:
Brauchen – die Grundform des Verbs, die in vielen Sätzen als Hauptverb auftaucht.
Brauch – bezieht sich oft auf Traditionen oder Gepflogenheiten, die in einer Kultur oder Gemeinschaft wichtig sind.
Brauchbarkeit – beschreibt, wie nützlich oder praktisch etwas ist.
Für Scrabble-Spieler ist „brauchst“ ein nützliches Wort, das in vielen Kombinationen auftauchen kann. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest oder einfach nur Wörter finden mit Buchstaben möchtest, ist es immer gut, solche vielseitigen Verben im Kopf zu haben. Sie erhöhen deine Chancen, in einer Scrabble-Runde zu glänzen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BRAUCHST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BRAUCHST gebildet werden kann, ist das Wort Abrutsch. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Schraubt. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Brauchst Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 3. Welche Wörter sind das? Abrutsch, Schraubt, Tarbusch.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,R,A,U,C,H,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BRAUCHST gebildet werden kann, ist das Wort Abrutsch. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Brauchst. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BRAUCHST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Brauchst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Brauchst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Brauchst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, C, H, R, S, T.
Wie spricht man das Wort BRAUCHST richtig aus?
Literanalyse - das Wort BRAUCHST:
Das Wort BRAUCHST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, C, H, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BRAUCHST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.