Bronzenem - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „bronzenem“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das aus Bronze ist oder bronzefarben wirkt. Bronze, eine Legierung aus Kupfer und Zinn, ist bekannt für ihre Haltbarkeit und ihren charakteristischen Gold- bis Rotbraunton. In der Kunst wird Bronze häufig für Skulpturen und Statuen verwendet, und viele berühmte Kunstwerke der Antike und der Neuzeit sind in diesem Material gefertigt. So kann man zum Beispiel sagen: „Die bronzenem Statue im Park zieht viele Besucher an.“ Hier wird die Farbe und das Material der Statue hervorgehoben, was dem Leser ein anschauliches Bild vermittelt.
Interessante Fakten
Bronze hat eine lange Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, als diese Legierung erstmals hergestellt wurde. Die Bronzezeit war ein entscheidender Abschnitt in der menschlichen Zivilisation, da sie den Übergang von der Steinzeit zur Metallverarbeitung markiert. Der Name „Bronze“ stammt vom lateinischen Wort „aes brondium“, was „gebranntes Kupfer“ bedeutet. Diese Legierung revolutionierte das Handwerk, da sie Werkzeuge und Waffen widerstandsfähiger machte. Zudem ist Bronze nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Architektur und im Maschinenbau von Bedeutung.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „bronzenem“ leitet sich von „Bronze“ ab und wird in verschiedenen Formen verwendet, je nach grammatischem Kontext. So gibt es auch die Formen „bronzen“, „bronzenes“ oder „bronzenen“, die je nach Satzstruktur variieren. Verwandte Begriffe sind beispielsweise „Bronzeskulptur“, „Bronzezeit“ und „bronzenfarbig“. Wenn du in deinem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Begriffen suchst, die mit Bronze zu tun haben, wirst du sicherlich auf interessante Wortkombinationen stoßen, die den Reichtum der deutschen Sprache verdeutlichen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BRONZENEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BRONZENEM gebildet werden kann, ist das Wort Bronzenem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bronzene. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Bronzenem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,R,O,N,Z,E,N,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BRONZENEM gebildet werden kann, ist das Wort Bronzenem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bronznem. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BRONZENEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Bronzenem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Bronzenem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Bronzenem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, M, N, N, R, Z.
Wie spricht man das Wort BRONZENEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort BRONZENEM:
Das Wort BRONZENEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, M, N, O, R, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort BRONZENEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BRONZENEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.