Butiken - Ein vielseitiges Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "Butiken" ist der Plural von "Butik", einem Begriff, der in der deutschen Sprache oft verwendet wird, um kleine, meist spezialisierte Geschäfte oder Läden zu beschreiben. Typischerweise handelt es sich dabei um Boutiquen, die Mode, Accessoires oder besondere Waren anbieten. In einem Satz könnte man sagen: „Wir haben in den kleinen Butiken der Stadt wunderschöne Kleider gefunden.“ Solche Läden zeichnen sich häufig durch eine individuelle Auswahl und eine persönliche Atmosphäre aus, was sie von großen Kaufhäusern unterscheidet.
Interessante Fakten
Der Begriff "Butik" stammt ursprünglich aus dem Französischen ("boutique") und hat sich im Deutschen etabliert. Die Nutzung des Wortes zeigt, wie stark der französische Einfluss auf die deutsche Sprache ist, insbesondere in der Mode- und Lifestyle-Branche. Butiken sind nicht nur Orte des Einkaufens, sondern oft auch kulturelle Treffpunkte, in denen lokale Designer und Künstler ihre Produkte präsentieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Butik" kann mit verschiedenen Adjektiven kombiniert werden, um bestimmte Arten von Geschäften zu beschreiben, wie zum Beispiel "Modebutik" oder "Geschenkbutik". Auch die Ableitung „butiken“ wird im Deutschen verwendet, um die Handlung des Verkaufs oder das Betreiben eines solchen Ladens zu beschreiben. Interessanterweise findet man in vielen Städten regelmäßig Events, bei denen Butiken ihre neuesten Kollektionen vorstellen und besondere Rabatte anbieten. Wenn du also auf der Suche nach einzigartigen Stücken bist, lohnt sich ein Besuch in diesen charmanten Geschäften.
Für Scrabble-Enthusiasten ist "Butiken" ein hervorragendes Beispiel für ein Wort, das in den verschiedenen Scrabble Wörterbuch Einträgen zu finden ist. Durch die Kombination von Buchstaben und die Verwendung von Umlauten, wird es zu einem spannenden Wort, um mit einem Anagramm Generator neue Möglichkeiten zu erkunden. Das Finden von Wörtern mit Buchstaben, die in "Butiken" vorkommen, kann auch eine interessante Herausforderung im Spiel darstellen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben BUTIKEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben BUTIKEN gebildet werden kann, ist das Wort Butiken. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bikten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Butiken ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben B,U,T,I,K,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben BUTIKEN gebildet werden kann, ist das Wort Butiken. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bikten. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort BUTIKEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Butiken - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Butiken enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Butiken enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, N, T.
Wie spricht man das Wort BUTIKEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort BUTIKEN:
Das Wort BUTIKEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, K, N, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort BUTIKEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.