Das Wort "dämmre" ist eine Form des Verbs "dämmen", welches bedeutet, etwas einzudämmen oder zu begrenzen. Oft findet man es in Zusammenhängen, wo man versucht, etwas zu kontrollieren oder zu verhindern, dass es sich ausbreitet. Zum Beispiel könnte man sagen: "Wir müssen die Diskussion dämmen, um nicht vom Thema abzuschweifen." In diesem Kontext beschreibt "dämmre" den Versuch, eine Situation zu regulieren oder zu lenken, was in vielen Lebensbereichen von Bedeutung ist, sei es im Alltag oder in spezifischen Fachbereichen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "dämmen" stammt vom mittelhochdeutschen "dëmen", was so viel wie "einschränken" oder "verhindern" bedeutet. Diese Ursprünge lassen sich bis ins althochdeutsche zurückverfolgen und zeigen, dass der Gedanke der Begrenzung in der deutschen Sprache tief verwurzelt ist. In der heutigen Zeit wird das Wort häufig in umweltpolitischen Diskussionen verwendet, wenn es um das Eindämmen von Schadstoffen oder dem Klimawandel geht. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte entwickelt hat und dennoch in vielen Kontexten relevant bleibt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "dämmre" ist nicht isoliert, sondern hat eine ganze Reihe von verwandten Begriffen. Dazu gehören "Dämmung" (die physische oder metaphorische Handlung des Eindämmens) und "Dämmerung" (die Zeit des Übergangs zwischen Tag und Nacht, wo auch eine Art von Dämpfung des Lichts stattfindet). Auch in der Umwelttechnik wird oft von "Dämmstoffen" gesprochen, die dazu dienen, Wärme oder Schall zu dämmen. Ein weiteres verwandtes Wort ist "dämmern", was die allmähliche Abnahme von Helligkeit beschreibt, ganz ähnlich wie das Wort "dämmre" eine schrittweise Kontrolle oder Einschränkung impliziert. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist "dämmre" ein spannendes Beispiel für die Vielfalt der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÄMMRE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÄMMRE gebildet werden kann, ist das Wort Dämmer. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dämmre. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dämmre in der deutschen Sprache ist das Wort Dämmer.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ä,M,M,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÄMMRE gebildet werden kann, ist das Wort Dämmer. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dämmre. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÄMMRE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dämmre - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dämmre enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Dämmre enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, M, R.
Wie spricht man das Wort DÄMMRE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÄMMRE:
Das Wort DÄMMRE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÄMMRE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.