Dänische - Die vielseitige Bedeutung eines Adjektivs
Definition & Bedeutung
Das Wort "dänische" ist ein Adjektiv, das sich auf alles bezieht, was mit Dänemark oder dessen Kultur, Sprache und Menschen zu tun hat. Es beschreibt also Dinge, die aus Dänemark stammen oder in irgendeiner Weise mit diesem skandinavischen Land verbunden sind. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Die dänische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und einfachen Zubereitungen." Hier wird nicht nur die Herkunft der Küche betont, sondern auch die kulturellen Besonderheiten, die sie auszeichnen.
Interessante Fakten
Die dänische Sprache gehört zur nordgermanischen Sprachgruppe und hat viele Ähnlichkeiten mit Schwedisch und Norwegisch. Ursprünglich wurde Dänemark im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum, was zur Verbreitung seiner Kultur und Küche beitrug. Dänische Design-Philosophien, insbesondere im Bereich Möbel und Architektur, haben weltweit Anerkennung gefunden. Diese Liebe zur Funktionalität und Ästhetik spiegelt sich auch in der berühmten dänischen Hygge-Kultur wider, die Gemütlichkeit und Wohlbefinden fördert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "dänische" leitet sich vom Substantiv "Däne" ab, welches die Bezeichnung für einen Menschen aus Dänemark ist. Weitere verwandte Begriffe sind "Dänemark" (das Land selbst), "Dänisch" (die Sprache) und "Dänin" (eine weibliche Person aus Dänemark). In einem Scrabble Wörterbuch findet man zudem zahlreiche Kombinationen und Ableitungen, die sich aus dem Wort "Däne" ergeben, wie "dänisch" oder "Dänen". Wer an einem Anagramm Generator interessiert ist, könnte auch mit den Buchstaben von "dänische" herumspielen und neue Wörter finden mit Buchstaben, die spannende Bedeutungen haben können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÄNISCHE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÄNISCHE gebildet werden kann, ist das Wort Dänische. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dächsin. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dänische ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ä,N,I,S,C,H,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÄNISCHE gebildet werden kann, ist das Wort Dänische. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dächsin. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÄNISCHE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dänische - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dänische enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Dänische enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, H, N, S.
Wie spricht man das Wort DÄNISCHE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÄNISCHE:
Das Wort DÄNISCHE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, D, E, H, I, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÄNISCHE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.