Döbelst - Ein interessantes Wort aus dem deutschen Sprachschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort „döbelst“ ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „döbeln“, was so viel wie „dumm herumstehen“ oder „sich ungeschickt verhalten“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die in einer bestimmten Situation nicht weiß, was sie tun soll, oder die einfach nur planlos herumsteht. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er döbelt nur herum, anstatt etwas Sinnvolles zu tun.“ Dies vermittelt ein Bild von Untätigkeit oder Unentschlossenheit, oft in einem humorvollen Kontext.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „döbeln“ ist nicht ganz klar, jedoch wird vermutet, dass es sich um eine Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Wort „dobel“ handelt, was „dumm“ oder „töricht“ bedeutet. In der Alltagssprache hat sich das Wort im Laufe der Jahre als Synonym für Unbeholfenheit etabliert. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Sprache entwickeln und anpassen kann, um spezifische Verhaltensweisen zu beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „döbelst“ hat einige verwandte Formen und Ableitungen. So gibt es beispielsweise das Nomen „Döbel“, das ebenfalls eine ungeschickte oder naive Person bezeichnet. In der Jugendsprache kann man auch Begriffe wie „döbeln“ oder „döbelhaft“ finden, die ähnliche Bedeutungen tragen. Diese Flexibilität zeigt, wie lebendig die deutsche Sprache ist und wie neue Ausdrücke in den Wortschatz integriert werden. Wer mit einem Anagramm Generator arbeitet, könnte auch interessante neue Wortkombinationen entdecken, die mit „döbelst“ verbunden sind.
In der Welt des Scrabble Wörterbuch gibt es viele Möglichkeiten, mit „döbelst“ zu experimentieren und andere Wörter zu finden mit Buchstaben, die in diesem Kontext passen. Es ist immer spannend, die Sprache auf kreative Weise zu nutzen und neue Bedeutungen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÖBELST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÖBELST gebildet werden kann, ist das Wort Döbelst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Beölst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Döbelst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ö,B,E,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÖBELST gebildet werden kann, ist das Wort Döbelst. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Beölst. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÖBELST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Döbelst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Döbelst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Döbelst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, L, S, T.
Wie spricht man das Wort DÖBELST richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÖBELST:
Das Wort DÖBELST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, L, Ö, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÖBELST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.