Dös - Entdecke die Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "dös" ist eine umgangssprachliche Form des Verbs „dösen“, das bedeutet, in einem leichten Schlaf oder einer Art Halbschlaf zu verweilen. Man kennt das Gefühl, wenn man auf der Couch sitzt, die Augen zufallen und man zwischen Wachsein und Schlafen pendelt. Oft passiert das, wenn man müde ist oder einfach mal eine kleine Auszeit braucht. In Sätzen wie „Ich habe auf der Bank gedöst“ wird der Zustand des Entspannens und des leichten Schlafs deutlich. Es ist ein Wort, das oft in lockeren Gesprächen verwendet wird und eine entspannte Atmosphäre vermittelt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs „dösen“ reicht bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es in verschiedenen Formen auftauchte. Ursprünglich bezeichnete es einen leichten Schlaf, oft verbunden mit einem Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens. In vielen Kulturen ist das Nickerchen oder Dösen ein fester Bestandteil des Alltags, da es als wichtig für die Regeneration des Körpers angesehen wird. In einigen Ländern, wie Spanien, ist es sogar üblich, nach dem Mittagessen eine Siesta zu halten, was dem Dösen sehr ähnlich ist.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die sich aus „dösen“ bilden lassen. Dazu zählen „Dösen“ als Nomen, das den Zustand des Dösens beschreibt. Auch das Adjektiv „dösend“ wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich in diesem Zustand befindet. In der heutigen Zeit, in der Stress und Hektik oft vorherrschen, wird das Dösen als eine Art der Selbstfürsorge immer beliebter. In der Tat kann man sagen, dass ein paar Minuten Dösen zwischendurch helfen können, neue Energie zu tanken.
Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach passenden Wörtern suchst oder einen Anagramm Generator nutzt, könnte „dös“ eine kleine, feine Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste sein. Es zeigt, dass auch einfache Worte einen großen Effekt haben können, besonders wenn es um Entspannung geht!
Literanalyse - das Wort DÖS:
Das Wort DÖS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, Ö, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Der Buchstabe D im Wort DÖS:
Wörter mit dem Buchstaben D
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
3 |
0,1
|
3
|
30 |
0,5
|
4
|
130 |
2,2
|
5
|
342 |
5,9
|
6
|
686 |
11,7
|
7
|
1013 |
17,3
|
8
|
1443 |
24,7
|
9
|
2192 |
37,5
|
Wörter, die auf den Buchstaben D enden
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
4 |
0,1
|
3
|
28 |
0,5
|
4
|
104 |
1,9
|
5
|
88 |
1,6
|
6
|
366 |
6,6
|
7
|
1282 |
23,2
|
8
|
1575 |
28,5
|
9
|
2089 |
37,7
|
Vorkommen des Buchstabens D in deutschen Wörtern
Anzahl der Vorkommen des Buchstabens D
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
0
|
144141 |
81,0
|
1
|
31897 |
17,9
|
2
|
1904 |
1,1
|
3
|
51 |
0,0
|
4
|
2 |
0,0
|
Der Buchstabe Ö im Wort DÖS:
Wörter mit dem Buchstaben Ö
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
2 |
0,5
|
3
|
10 |
2,6
|
4
|
24 |
6,3
|
5
|
29 |
7,7
|
6
|
45 |
11,9
|
7
|
80 |
21,2
|
8
|
95 |
25,1
|
9
|
93 |
24,6
|
Wörter, die auf den Buchstaben Ö enden
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
3 |
25,0
|
6
|
1 |
8,3
|
7
|
3 |
25,0
|
8
|
3 |
25,0
|
9
|
2 |
16,7
|
Vorkommen des Buchstabens Ö in deutschen Wörtern
Anzahl der Vorkommen des Buchstabens Ö
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
0
|
170115 |
95,6
|
1
|
7861 |
4,4
|
2
|
19 |
0,0
|
Der Buchstabe S im Wort DÖS:
Wörter mit dem Buchstaben S
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
4 |
0,0
|
3
|
32 |
0,2
|
4
|
245 |
1,5
|
5
|
780 |
4,7
|
6
|
1706 |
10,4
|
7
|
3050 |
18,5
|
8
|
4428 |
26,9
|
9
|
6230 |
37,8
|
Wörter, die auf den Buchstaben S enden
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
4 |
0,0
|
3
|
67 |
0,2
|
4
|
401 |
1,4
|
5
|
1396 |
5,0
|
6
|
2853 |
10,3
|
7
|
4987 |
18,0
|
8
|
6942 |
25,1
|
9
|
11035 |
39,9
|
Vorkommen des Buchstabens S in deutschen Wörtern
Anzahl der Vorkommen des Buchstabens S
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
0
|
93388 |
52,5
|
1
|
66060 |
37,1
|
2
|
16174 |
9,1
|
3
|
2194 |
1,2
|
4
|
176 |
0,1
|
5
|
3 |
0,0
|
Anzahl der Buchstaben im Wort DÖS: 3
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 3-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 3-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Der erste Buchstabe im Wort
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
A
|
50 |
7,8
|
B
|
48 |
7,5
|
C
|
10 |
1,6
|
D
|
30 |
4,7
|
E
|
28 |
4,4
|
F
|
21 |
3,3
|
G
|
31 |
4,8
|
H
|
39 |
6,1
|
I
|
16 |
2,5
|
J
|
15 |
2,3
|
K
|
27 |
4,2
|
L
|
36 |
5,6
|
M
|
25 |
3,9
|
N
|
17 |
2,6
|
O
|
23 |
3,6
|
P
|
31 |
4,8
|
Q
|
2 |
0,3
|
R
|
37 |
5,8
|
S
|
32 |
5,0
|
T
|
29 |
4,5
|
U
|
18 |
2,8
|
V
|
7 |
1,1
|
W
|
27 |
4,2
|
X
|
1 |
0,2
|
Y
|
3 |
0,5
|
Z
|
16 |
2,5
|
Ä
|
10 |
1,6
|
Ö
|
10 |
1,6
|
Ü
|
3 |
0,5
|
Auflistung von 3-Buchstaben-Wörtern nach dem Endbuchstaben
Der letzte Buchstabe im Wort
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
A
|
22 |
3,4
|
B
|
29 |
4,5
|
C
|
4 |
0,6
|
D
|
28 |
4,4
|
E
|
41 |
6,4
|
F
|
13 |
2,0
|
G
|
47 |
7,3
|
H
|
30 |
4,7
|
I
|
31 |
4,8
|
K
|
19 |
3,0
|
L
|
18 |
2,8
|
M
|
29 |
4,5
|
N
|
44 |
6,9
|
O
|
19 |
3,0
|
P
|
19 |
3,0
|
R
|
57 |
8,9
|
S
|
67 |
10,4
|
T
|
66 |
10,3
|
U
|
23 |
3,6
|
V
|
1 |
0,2
|
W
|
2 |
0,3
|
X
|
20 |
3,1
|
Y
|
5 |
0,8
|
Z
|
7 |
1,1
|
Ä
|
1 |
0,2
|
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DÖS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÖS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.
Wortsuche nach Buchstaben - erweiterte Version
Wortsuche nach Buchstaben - vereinfachte Version