Das Wort "dünkendem" ist eine Form des Verbs "dünkeln", was so viel bedeutet wie "dunkel werden" oder "eine dunkle Atmosphäre schaffen". Es beschreibt oft den Zustand, wenn das Licht schwindet und die Dämmerung einsetzt. In der Literatur wird es häufig verwendet, um eine melancholische Stimmung oder die Ankunft der Nacht zu beschreiben. Ein Beispiel könnte sein: „Die Dämmerung dünkendem, als die letzten Sonnenstrahlen hinter den Bergen verschwanden.“ Man kann sagen, dass es eine poetische Art ist, die Veränderung des Tages in die Nacht darzustellen.
Interessante Fakten
Das Wort hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „dunken“, was „dunkel werden“ bedeutet. Es zeigt die enge Verbindung zwischen Licht und Dunkelheit in der deutschen Sprache. In der deutschen Kultur spielt die Dunkelheit eine große Rolle, insbesondere in Märchen und Folklore, wo oft düstere Elemente vorkommen. Wenn wir an Geschichten wie „Rotkäppchen“ denken, wird schnell klar, wie wichtig die Darstellung von Licht und Dunkelheit für die Atmosphäre ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von „dünkeln“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab, wie „dunkel“, was sich auf Lichtmangel bezieht, oder „Dunkelheit“, das den Zustand beschreibt, in dem kein Licht vorhanden ist. Auch in der Umgangssprache ist die Verwendung von „dünkeln“ zu hören, wenn man über die Stimmung in einem Raum spricht: „Es dünkelt hier ganz schön, lass uns das Licht anmachen.“ Diese Worte erweitern den Wortschatz und helfen beim Spielen mit einem Scrabble Wörterbuch, um mehr Wörter zu finden mit Buchstaben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÜNKENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÜNKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Kündendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dünkendem. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dünkendem in der deutschen Sprache ist das Wort Kündendem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ü,N,K,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÜNKENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Dünkendem. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kündendem. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÜNKENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dünkendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Dünkendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Dünkendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, D, K, M, N, N.
Wie spricht man das Wort DÜNKENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÜNKENDEM:
Das Wort DÜNKENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, K, M, N, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort DÜNKENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÜNKENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.