Das Wort „dünnte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „dünnen“, was so viel bedeutet wie „etwas verdünnen“ oder „weniger konzentriert machen“. In der Regel wird es in einem gastronomischen Kontext verwendet, wenn zum Beispiel eine Brühe oder Soße mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit verdünnt wird, um den Geschmack zu mildern oder die Konsistenz zu verändern. Ein Beispiel könnte sein: „Ich dünnte die Suppe, weil sie zu salzig war.“ Auch in anderen Bereichen, wie der Chemie oder der Farbherstellung, findet das Wort Anwendung.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs „dünnen“ stammt vom mittelhochdeutschen „dünnen“, was „verdünnen“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich das Wort über die Jahrhunderte hinweg gehalten und ist in vielen regionalen Dialekten zu finden. Ein spannender Aspekt ist, dass das Verdünnen nicht nur physische Substanzen betrifft, sondern auch metaphorisch eingesetzt wird, etwa wenn man von „dünnen Argumenten“ spricht, die nicht ausreichend stark sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „dünnte“ ist eng mit verschiedenen verwandten Begriffen verbunden. Hierzu gehört das Substantiv „Verdünnung“, das den Prozess des Verdünnens beschreibt, sowie das Adjektiv „dünn“, das oft verwendet wird, um etwas mit geringer Dicke oder Konzentration zu charakterisieren. Auch im Kontext von „dünn gesät“ oder „dünn besiedelt“ zeigt sich die Vielseitigkeit der Wortfamilie. Wenn du beim Scrabble Wörterbuch nach weiteren Möglichkeiten suchst, wirst du zahlreiche verwandte Begriffe finden, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÜNNTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÜNNTE gebildet werden kann, ist das Wort Dünnet. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dünnte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dünnte in der deutschen Sprache ist das Wort Dünnet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ü,N,N,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÜNNTE gebildet werden kann, ist das Wort Dünnet. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dünnte. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÜNNTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dünnte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dünnte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Dünnte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, N, T.
Wie spricht man das Wort DÜNNTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÜNNTE:
Das Wort DÜNNTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÜNNTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.