Das Wort „dünntet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „dünnen“, was so viel bedeutet wie etwas weniger dick oder weniger konzentriert zu machen. Man verwendet es häufig in der Küche, wenn man beispielsweise eine Sauce oder eine Suppe durch Zugabe von Wasser oder Brühe dünner macht. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Nachdem die Suppe zu dick war, dünntet er sie mit etwas Wasser.“ Dies zeigt nicht nur die praktische Anwendung des Begriffs, sondern auch seine Relevanz im Alltag.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „dünnen“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen. Es ist verwandt mit dem Adjektiv „dünn“, was einen klaren Bezug zur Konsistenz und Beschaffenheit von Materialien hat. Historisch gesehen spielte das Dünnen in der Nahrungszubereitung eine große Rolle, um Speisen geschmacklich zu variieren und anzupassen. In vielen Kulturen ist es üblich, Gerichte durch Verdünnen oder Reduzieren zu verfeinern.
Wortbildung & Ableitungen
„Dünntet“ hat einige verwandte Begriffe, die oft in der Küche und im Alltag verwendet werden. Dazu gehören „dünn“ (Adjektiv), „Dünnung“ (Substantiv) und „dünnflüssig“ (Adjektiv). Auch in der Chemie spricht man oft von „dünnen“ Lösungen, wenn Konzentrationen verändert werden. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach weiteren Wörtern suchst, die mit „dünn“ oder „dünnen“ zu tun haben, wirst du sicher viele interessante Kombinationen finden. Der Anagramm Generator könnte dir auch helfen, neue Wörter aus den Buchstaben zu bilden und so deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÜNNTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÜNNTET gebildet werden kann, ist das Wort Dünntet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dünnet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dünntet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ü,N,N,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÜNNTET gebildet werden kann, ist das Wort Dünntet. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dünnet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÜNNTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dünntet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Dünntet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Dünntet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, N, T, T.
Wie spricht man das Wort DÜNNTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÜNNTET:
Das Wort DÜNNTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÜNNTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.