Dürstet - Ein faszinierendes Wort für Durst und Verlangen
Definition & Bedeutung
Das Wort "dürstet" ist die konjugierte Form des Verbs "dürsten", welches bedeutet, dass jemand Durst hat oder ein starkes Verlangen nach etwas verspürt. Es wird häufig verwendet, um den Zustand zu beschreiben, in dem man nach Flüssigkeit oder auch nach etwas anderem, wie zum Beispiel Wissen oder Erfahrung, verlangt. Ein typisches Beispiel könnte sein: "Nach dem langen Lauf dürstet es mich nach einem kühlen Getränk." Hier wird deutlich, dass das Bedürfnis nach Erfrischung im Vordergrund steht.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "dürsten" geht auf das althochdeutsche Wort "dursten" zurück, was so viel wie "Durst haben" bedeutet. Diese Wortfamilie hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und ist eng mit der Bedeutung von Mangel und Verlangen verbunden. Wusstest du, dass das Wort nicht nur in der Alltagssprache verwendet wird, sondern auch in literarischen Kontexten auftaucht? Autoren nutzen "dürsten", um tiefere emotionale Zustände auszudrücken, was dem Wort eine poetische Note verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "dürstet" lässt sich leicht mit verschiedenen Präfixen und Suffixen abwandeln. So gibt es zum Beispiel das Substantiv "Durst", das den Zustand beschreibt, den das Verb ausdrückt. Ein weiteres verwandtes Wort ist "dürstig", was jemanden beschreibt, der Durst hat oder starkes Verlangen verspürt. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest, wirst du feststellen, dass sich aus "dürstet" auch andere interessante Kombinationen bilden lassen, die vielleicht in deinem Scrabble Wörterbuch auftauchen könnten. Auch im übertragenen Sinne wird "dürsten" manchmal verwendet, um den Wunsch nach Erkenntnis oder Liebe zu beschreiben, wie in "Sie dürstet nach Abenteuer." Solche Variationen zeigen, wie vielseitig dieses Wort in der deutschen Sprache ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DÜRSTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DÜRSTET gebildet werden kann, ist das Wort Düstert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tüderst. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Dürstet Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Düstert, Tüderst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,Ü,R,S,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DÜRSTET gebildet werden kann, ist das Wort Dürstet. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Düstert. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DÜRSTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dürstet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Dürstet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Dürstet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort DÜRSTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort DÜRSTET:
Das Wort DÜRSTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, R, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DÜRSTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.