Der Dachs ist ein Säugetier, das zur Familie der Marder gehört und vor allem in Europa und Asien verbreitet ist. Er ist bekannt für sein charakteristisches, gedrungenes Körperbau und seine auffällige Gesichtszeichnung mit weißen Streifen. Dachse sind vorwiegend nachtaktiv und leben in unterirdischen Bauten, die sie selbst graben. Diese Tiere sind Allesfresser und ihre Nahrung besteht aus Wurzeln, Beeren, Insekten und kleinen Wirbeltieren. In der deutschen Kultur sind Dachse oft mit Wald und Natur assoziiert und finden sich häufig in Märchen und Erzählungen wieder.
Interessante Fakten
Der Name "Dachs" stammt vom althochdeutschen Wort "dahsa", was so viel wie "Grabtier" bedeutet. Diese Etymologie gibt einen Hinweis auf ihre Grabgewohnheiten. Dachse sind soziale Tiere und leben oft in Gruppen, die als "Clans" bezeichnet werden. Außerdem können sie bis zu 14 Jahre alt werden und sind dafür bekannt, sehr territorial zu sein. Ihre Bauten, die sogenannten "Baus", können bis zu 30 Meter lang sein und mehrere Eingänge haben. Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass Dachse eine spezielle Art von Kommunikation haben, die Geräusche und Körpersprache umfasst.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Dachs" hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die sich auf das Tier oder seine Eigenschaften beziehen. Zum Beispiel gibt es den Begriff "Dachsbau", der den unterirdischen Bau des Tieres beschreibt. Auch die Verkleinerungsform "Dachsi" ist im Gebrauch, vor allem im familiären oder kinderfreundlichen Kontext. Die Bedeutung des Wortes erstreckt sich auch auf umgangssprachliche Ausdrücke, in denen der Dachs metaphorisch für etwas Eigenständiges oder Unabhängiges steht.
Wenn du dein Wissen über die Tierwelt erweitern oder spannende Scrabble Wörter finden möchtest, solltest du einen Blick in dein Scrabble Wörterbuch werfen. Vielleicht findest du ja auch das ein oder andere Anagramm mit "Dachs"! Die Vielfalt der deutschen Sprache bietet unzählige Möglichkeiten, um neue Wörter zu entdecken und zu verwenden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DACHSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DACHSE gebildet werden kann, ist das Wort Daches. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Schade. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Dachse Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Daches, Schade.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,C,H,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DACHSE gebildet werden kann, ist das Wort Daches. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dachse. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DACHSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dachse - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dachse enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Dachse enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, H, S.
Wie spricht man das Wort DACHSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DACHSE:
Das Wort DACHSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, D, E, H, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DACHSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.