Dackelte - Ein vielseitiges Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "dackelte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "dackeln". Es beschreibt eine Fortbewegungsart, die oft mit einem langsamen, unsicheren oder schlingernden Gang verbunden ist. Man kann sich das wie das Gehen eines Dackels vorstellen, der oft eine charakteristische, wackelige Gangart hat. In einem weiteren Sinne wird das Wort auch verwendet, um eine Person zu beschreiben, die ungeschickt oder unbeholfen umhergeht. Ein Beispiel könnte sein: "Er dackelte durch die Gegend, als ob er nicht wusste, wohin er wollte." Es vermittelt ein Bild von jemandem, der vielleicht etwas verloren oder unentschlossen wirkt.
Interessante Fakten
Der Begriff "dackeln" leitet sich direkt von der Hunderasse "Dackel" ab, die für ihren kurzen Körper und die langen Beine bekannt ist. Diese Rasse wurde ursprünglich zur Jagd auf Füchse und andere kleine Tiere gezüchtet. Die Dackel sind für ihren charmanten, aber auch manchmal etwas unbeholfenen Gang berüchtigt. Der Begriff hat sich im Laufe der Zeit im Deutschen eingebürgert und wird inzwischen auch metaphorisch verwendet, um bestimmte Verhaltensweisen zu beschreiben. Lustigerweise hat das Wort "dackeln" einen etwas liebevollen Unterton, obwohl es oft eine ungeschickte Bewegung beschreibt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "dackeln" kann in verschiedenen Formen verwendet werden, wie zum Beispiel im Partizip "dackelnd" oder im Infinitiv. Es gibt auch Ableitungen wie "Dackel" als Substantiv, das sich auf die Hunderasse bezieht. In der Umgangssprache kann man auch Variationen wie "dackelig" hören, was eine Eigenschaft beschreibt, die mit der Gangart eines Dackels in Verbindung steht. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die ähnliche Bedeutungen oder Ableitungen haben, dann wäre ein Anagramm Generator eine nützliche Hilfe. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, mit diesen Begriffen zu spielen, besonders beim Scrabble. Ein Blick in das Scrabble Wörterbuch kann dir helfen, noch mehr spannende Wörter zu entdecken, die du vielleicht noch nicht kanntest.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DACKELTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DACKELTE gebildet werden kann, ist das Wort Dackelte. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dackele. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dackelte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,C,K,E,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DACKELTE gebildet werden kann, ist das Wort Dackelte. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dackele. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DACKELTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dackelte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Dackelte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Dackelte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, K, L, T.
Wie spricht man das Wort DACKELTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DACKELTE:
Das Wort DACKELTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, D, E, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DACKELTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.