Die Dahlie ist eine wunderschöne, mehrjährige Blume, die zur Familie der Korbblütler gehört. Ursprünglich aus Mexiko stammend, erfreut sie sich mittlerweile großer Beliebtheit in Gärten und als Schnittblume. Die Vielfalt der Dahlien ist beeindruckend: Sie kommen in verschiedenen Größen und Farben, von leuchtendem Rot über zartes Rosa bis hin zu tiefem Violett. Besonders beliebt sind sie für ihre langen Blütezeiten, die oft bis zum Frost reichen. Diese Blume ist ein echter Hingucker und sorgt für Farbe und Leben in jedem Garten. In der Floristik finden sie häufig Verwendung in Sträußen, da sie sehr haltbar sind und sich gut mit anderen Blumen kombinieren lassen.
Interessante Fakten
Die Dahlie wurde nach dem schwedischen Botaniker Anders Dahl benannt, der im 18. Jahrhundert lebte. Die Pflanze hat eine faszinierende Geschichte und wurde im 19. Jahrhundert von Mexiko nach Europa eingeführt. Zunächst waren die Knollen der Dahlie in Europa eher unbekannt, doch mit der Zeit entwickelte sich eine wahre Leidenschaft für diese Blume. Heute gibt es über 40 Arten und unzählige Sorten, die züchterisch bearbeitet wurden. Besonders faszinierend ist, dass die Dahlie nicht nur schön aussieht, sondern auch essbar ist! Die Knollen können gekocht oder gebraten werden und schmecken leicht süßlich.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Dahlie" leitet sich direkt vom Namen des Botanikers ab. In der deutschen Sprache gibt es einige Begriffe, die mit der Dahlie in Verbindung stehen, wie zum Beispiel "Dahliengarten" oder "Dahlienzucht". Auch in der Gartenliteratur findet man zahlreiche Hinweise und Tipps zur Pflege dieser Blumen. Wer gerne kreativ ist, kann mit einem Anagramm Generator verschiedene Buchstabenkombinationen ausprobieren, um neue, fantasievolle Namen für seine Dahlienbeete zu finden. Die Dahlie ist nicht nur ein beliebtes Thema für Hobbygärtner, sondern auch eine häufige Wahl für Wettbewerbe, bei denen die schönsten Exemplare prämiert werden. Wenn du also mal wieder im Scrabble Wörterbuch nach neuen Wörtern suchst, denk daran, dass die Dahlie nicht nur eine tolle Pflanze, sondern auch ein tolles Wort ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAHLIE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAHLIE gebildet werden kann, ist das Wort Dahlie. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Halde. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Dahlie ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,H,L,I,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAHLIE gebildet werden kann, ist das Wort Dahlie. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Halde. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAHLIE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dahlie - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dahlie enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Dahlie enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, H, L.
Wie spricht man das Wort DAHLIE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAHLIE:
Das Wort DAHLIE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, H, I, L.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAHLIE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.