Das Wort "dampfet" ist die 3. Person Plural des Verbs "dampfen" im Präsens. Es beschreibt den Zustand, wenn etwas dampft oder Dampf erzeugt. Oft geschieht dies beim Kochen, wenn Wasser erhitzt wird und in den gasförmigen Zustand übergeht. Man könnte sagen, dass ein Topf mit kochendem Wasser ordentlich dampfet, was nicht nur ein Zeichen dafür ist, dass das Wasser heiß ist, sondern auch darauf hinweist, dass die Speisen darin bald gar sind. In einem weiteren Sinne kann "dampfet" auch metaphorisch verwendet werden, um eine Situation zu beschreiben, in der viel Aufregung oder Energie vorhanden ist, ähnlich wie bei einem Dampfkochtopf, der unter Druck steht.
Interessante Fakten
Das Wort "dampfen" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "dämpfen", was so viel wie "dämpfen" oder "vernebeln" bedeutet. Es ist faszinierend zu wissen, dass Dampf nicht nur in der Küche, sondern auch in der Industrie eine große Rolle spielt, etwa bei der Stromerzeugung oder in der Heiztechnik. Historisch gesehen wurde Dampf auch in der Dampflokomotive verwendet, die eine bedeutende Rolle in der Verkehrsentwicklung des 19. Jahrhunderts spielte. Diese Verbindung zwischen Dampf und Fortschritt ist bis heute spürbar und zeigt, wie wichtig dieses Phänomen in verschiedenen Lebensbereichen ist.
Wortbildung & Ableitungen
Von "dampfen" leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Dampf", das den sichtbaren Wasserdampf beschreibt, und das Adjektiv "dampfig", welches die feuchte, dampfende Atmosphäre charakterisiert. Auch in der Umgangssprache kann man oft "dampfen" hören, wenn es um das Zubereiten von Speisen geht. Für Scrabble-Spieler ist es nützlich, diese verwandten Begriffe im Hinterkopf zu behalten, um bei der Suche nach neuen Scrabble Wörtern flexibel zu bleiben. Wenn man also Wörter finden möchte mit Buchstaben, die in dieser Wortfamilie verwurzelt sind, ist es eine gute Idee, sich mit dem Konzept des Dampfens auseinanderzusetzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DAMPFET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DAMPFET gebildet werden kann, ist das Wort Dampfte. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dampfet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dampfet in der deutschen Sprache ist das Wort Dampfte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,M,P,F,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DAMPFET gebildet werden kann, ist das Wort Dampfet. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dampfte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DAMPFET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dampfet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Dampfet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Dampfet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, M, P, T.
Wie spricht man das Wort DAMPFET richtig aus?
Literanalyse - das Wort DAMPFET:
Das Wort DAMPFET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, F, M, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DAMPFET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.