Dankte - Die Bedeutung und Verwendung eines vielseitigen Begriffs
Definition & Bedeutung
Das Wort „dankte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „danken“, was so viel wie „jemandem für etwas danken“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um Dankbarkeit auszudrücken, sei es für eine kleine Gefälligkeit oder eine große Unterstützung. In einem Satz könnte man sagen: „Er dankte seiner Mutter für das köstliche Essen.“ Das Wort ist im Deutschen weit verbreitet und wird in vielen alltäglichen Gesprächen verwendet, um Wertschätzung zu zeigen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „danken“ stammt aus dem althochdeutschen „danco“, was „denken“ oder „sich erinnern“ bedeutet. Ursprünglich war der Begriff eng mit der Idee verbunden, sich an die Wohltaten anderer zu erinnern. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch auf die aktive Handlung des Dankens verschoben. Eine spannende Tatsache ist, dass in verschiedenen Kulturen und Sprachen unterschiedliche Formen des Dankes existieren, die oft durch Gesten oder Rituale begleitet werden.
Wortbildung & Ableitungen
„Dankte“ ist nicht nur eine einfache Vergangenheitsform, sondern es gibt zahlreiche verwandte Begriffe und Ausdrücke, die auf das Wort „danken“ basieren. Dazu zählen „Dank“, „dankbar“ und „dankenswert“. Diese Wörter erweitern die Möglichkeiten, Dankbarkeit auszudrücken, und bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Sprache. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, „danken“ in unterschiedlichen Kontexten zu nutzen, wie zum Beispiel in der Phrase „Ich möchte dir herzlich danken“, die eine besonders freundliche Formulierung darstellt.
Wenn du also auf der Suche nach neuen Wörtern bist oder einfach mal eine Scrabble Wörter Liste durchstöbern möchtest, dann ist „dankte“ sicherlich ein Wort, das du nicht übersehen solltest. Es zeigt nicht nur deinen Wortschatz, sondern auch deine Fähigkeit, Wertschätzung in der deutschen Sprache zu formulieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben DANKTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben DANKTE gebildet werden kann, ist das Wort Danket. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dankte. Es hat 6 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Dankte in der deutschen Sprache ist das Wort Danket.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben D,A,N,K,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben DANKTE gebildet werden kann, ist das Wort Danket. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dankte. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort DANKTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Dankte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Dankte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Dankte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, T.
Wie spricht man das Wort DANKTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort DANKTE:
Das Wort DANKTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, K, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort DANKTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.